Lycaena hippothoe

Lycaena hippothoe, Salzburg, Osterhorngruppe, Trattberg, Enzianhütte, 2003.07.06, Bild von: Michael Kurz

Lycaena hippothoe (Kleiner Ampferfeuerfalter, auch Lilagold-Feuerfalter) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Lycaenidae (Bläulinge).

Allgemeines

Bei Lycaena hippothoe ist das Männchen oberseits prächtig rot mit einem violetten Schiller. Das Weibchen ist mehr braun mit roten Flecken. Wie bei den anderen Feuerfaltern auch ist die Unterseite grau bis orange mit kleinen Augenflecken.

Auch dieser schöne Schmetterling braucht zum Überleben magere, blütenreiche Wiesen, wobei es relativ gleichgültig ist, ob diese feucht oder mehr trocken sind. Futterpflanze der Raupe sind Knöterich- und Sauerampfer-Arten.

Weblink

Quelle

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.