Oper im Berg Festival

Das Oper im Berg Festival ist eine Veranstaltungsreihe, die seit 2008 regelmäßig im historischen Ambiente der Kavernen 1595 in Salzburg stattfindet.

Allgemeines

Für die Aufführungen sind hervorragende junge Stimmen und Künstlerpersönlichkeiten, die aus zahlreichen Ländern der Welt stammen und häufig ihre Ausbildung in Salzburg erhalten haben, kennzeichnend.

Intendant und Gründer des Opernfestivals ist der Opernbassist Ingo Kolonerics:

"Mit verhältnismäßig kleinen Mitteln schaffen wir große Emotionen – was nicht nur echte Kenner zu schätzen wissen, sondern auch Menschen, die mit Opern bisher kaum in Berührung gekommen sind."

Programm

2012

  • 10. März: Opernträume / Ausschnitte aus berühmten Opern / in Szene gesetzt; Klavierbegleitung; Solisten internationaler Opernhäuser in Kostüm & Maske
  • 7. April: Italienische Operngala I / Zum 75. Geburtstag von Grace Bumbry; Oper im Berg Festival Orchester; Solisten internationaler Opernhäuser
  • 7. u. 14. Juli: Rigoletto / Oper in 3 Akten (Giuseppe Verdi); Oper im Berg Festival Orchester; Oper im Berg Festival Chor; Solisten internationaler Opernhäuser
  • 21. Juli: Italienische Operngala II / In Hommage Luciano Pavarotti; Oper im Berg Festival Orchester; Solisten internationaler Opernhäuser
  • 28. Juli: Grandi Voci / Große Operngala / Stars von Morgen; Klavierbegleitung; Finale des 3. Internationalen Operngesangswettbewerbes; mit Teilnehmern aus aller Welt
  • 20. Oktober: Die Nacht des Belcanto / In Hommage Maria Callas; Klavierbegleitung; Solisten internationaler Opernhäuser
  • 8. Dezember: Weihnachtliche Operngala; Klavierbegleitung; Solisten internationaler Opernhäuser: 26. Dezember: Festliche Verdi- & Puccini-Gala; Klavierbegleitung; Solisten internationaler Opernhäuser
  • 31. Dezember: Silvestergala; Klavierbegleitung; Solisten internationaler Opernhäuser

2013

2013 stand das Programm unter dem Motto "Paris & Verdis 200. Geburtstag".

Verdis "La Traviata" und Puccinis "La Bohéme" standen auf dem Programm.

Quellen

Weblinks