Radabweiser
Radabweiser waren früher an den Häusern angebracht, um die Wände vor Beschädigungen durch die Fuhrwerke zu schützen.
Allgemeines
In engen Gasse sind große marmorne Randsteine oder auch Kugeln angebracht, die als Radabweiser dienten Sie sind im schrägen Winkel vom Haus angebracht.
Bis ins 19. Jahrhundert war die Steingasse eine der beiden Verbindungen vom Süden in die Stadt Salzburg. Dort kann man noch heute solche Radabweiser sehen.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Radabweiser"