Wandertipp von Christian Heugl Auf einer Wellenlänge Der Högl ist für die Wanderer und die Steinmetze ein wahrer Glücksfall. Entstanden vor 40 Millionen Jahren infolge …
Fit in die Natur von Christian Heugl Gänsehaut im Geisterwald Nicht immer geht es am Fuß des Bodenberges in Rußbach mit rechten Dingen zu. Da hängen Kochtöpfe und Pfannen im Geäst, …
Fit in die Natur von Christian Heugl Der Österreichberg Es gibt ihn wirklich, und dass schon ziemlich lange. Der 1267 Meter hohe Österreichberg zwischen Niedernfritz und St. …
Fit in die Natur von Christian Heugl Bischofsmütze im Visier Die phänomenale Aussicht vom Gerzkopf (1728 Meter) reicht zwar bis zu den höchsten Bergen Österreichs, aber die …
Fit in die Natur von Christian Heugl Vom Seewaldsee auf den Trattberg Der Seewaldsee (1074 m) und der Trattberg (1751 m) sind zwei beliebte Ausflugsziele. Die Verbindungswege dazwischen …
Fit in die Natur von Christian Heugl Sonniger Toter Mann Der Tote Mann (1390 m) im Dreieck zwischen Berchtesgaden, Bischofswiesen und Ramsau ist auf verschiedenen Wegen …
Fit in die Natur von Christian Heugl Augen auf in Bad Ischl Unerhörtes geschieht derzeit im ehrwürdigen Kaiserpark in Bad Ischl. Auf den gepflegten Wiesen der ehemaligen …
Fit in die Natur von Christian Heugl Schwarzer Steig auf dem Rötelstein Die Überquerung des Rötelsteins ist ein anspruchsvolles Abenteuer, das mit einem sanften Gipfel und großartiger …
Fit in die Natur von Christian Heugl Bergeweise Glück auf dem Rossbrand Ob es jetzt wirklich genau 150 Alpengipfel sind wie auf der Infotafel erwähnt, ist gar nicht so wichtig. Das 360-Grad-…
Fit in die Natur von Christian Heugl Viele Wege führen auf die Gsengalm in Abtenau Die Bäuerin Julinde Posch verbringt bereits den 28. Almsommer auf der Gsengalm. Es gibt viel zu tun, immerhin umfasst …