Nach dem Studium der Germanistik und Kommunikationswissenschaften und der Arbeit als freier Journalist führte mich der berufliche Weg 1996 zu den Flachgauer Nachrichten.
Was mich antreibt
Die Vielseitigkeit der journalistischen Tätigkeit für eine regionalen Wochenzeitung ist immer wieder Herausforderung und Ansporn. So unterschiedlich wie die Themen, so interessant sind die Begegnungen mit den Menschen im Bezirk.
Was ich abseits von meiner Arbeit mache
Ich schätze die große Lebensqualitätim Flachgau, die Nähe zu den Seen und den Bergen,
die für mich immer wieder Ziel von kleinen und größeren Wanderungen sind.
Der Ausbau des Bahnhofs Neumarkt zur "Mobilitätsdrehscheibe" mit Busterminal und Park-and-ride-Anlage war nicht ganz unumstritten. Im benachbarten Steindorf halten jetzt weniger Züge, was zu Protesten führte. …
Verkehrsminister Peter Hanke sagt seine Unterstützung für das Projekt in Neumarkt am Wallersee zu. 300 Pkw-Stellplätze für Pendler sollen zusätzlich entstehen.
Bei der Reduzierung der Geschwindigkeiten im innerörtlichen Straßenverkehr nutzen die Gemeinden die positiven Effekte von mobilen Tempoanzeigen. Radaranlagen lassen noch auf sich warten.
Seit 2023 ist der Tanzsportverein Next Step, getragen von engagierten Eltern, in Obertrum beheimatet und verfügt mittlerweile über ein eigenes Tanzstudio im Gewerbegebiet. "Wir haben bereits rund 100 …
Die Schlossbergspiele Mattsee bringen Molières Komödie um einen Menschen, der die Gesellschaft für ihre Heuchelei verachtet, in einer zeitgemäßen Fassung auf die Freilichtbühne. Die Premiere findet am 30. …
In der Seekirchner Ferienbetreuung wurde unter Federführung von Regisseurin und Musikerin Silke Stein eine mitreißende Version des "Jedermann" erarbeitet.
Damit sich die Gemeinden den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen leisten können, sind auch Mittel aus dem Gemeindeausgleichsfonds essenziell. Drei Beispiele.
Am 20. Juli 2000 wurde das Wackersdorf-"DenkMal" beim Mozartplatz in Salzburg enthüllt. Es erinnert an den erfolgreichen Widerstand gegen den Bau der Wiederaufbereitungsanlage (WAA) Wackersdorf im bayerischen …