Im Garten seines Hauses steht seit dem Jahr 2004 ein Atelier. Der Seekirchner Künstler Hans Schmidt hat sich damit sein persönliches Paradies geschaffen. "Ich liebe mein Atelier, meine Werkstatt, aber auch die Gegend hier ist ein Paradies für mich. Wenn ich Lust habe, fahre ich zum See und komme erfrischt wieder zurück", so Schmidt, der auch mit 74 noch vor Kreativität sprüht. "Aber ich muss in meinem Alter nicht mehr ständig arbeiten, gönne mir auch Pausen." Bekannt ist Hans Schmidt vielen durch seine lebensgroßen menschlichen Figuren und Figurengruppen aus Parkettholzstücken, die in ihren verschiedenen Ausprägungen auch als Kommentare zur Zeit zu verstehen sind. Damit war er nicht nur bei internationalen Ausstellungen erfolgreich, sondern ist damit auch Teil prominenter Sammlungen.
Holzfiguren finden sich in prominenten Sammlungen
"40 Figuren von mir sind in der Welt verstreut", so Hans Schmidt. Besonders stolz ist er darauf, in der Sammlung von Annetta und Gustav Grisard, Kunstsammlern aus der Schweiz, neben Werken von Ai Weiwei, Tony Cragg, Dan Graham, Bernhard Luginbühl, Meret Oppenheim, Kurt Schwitters, Joseph Beuys und anderen Hochkarätern vertreten zu sein. "Das ist die Weltelite. Und auch Hans Schmidt aus Seekirchen ist dabei", freut sich der Künstler. Mittlerweile beschränkt er sich bei seinen Skulpturen auf kleinere Formate. Auch als Landart-Künstler hat sich der Seekirchner betätigt und etwa im Wenger Moor einen riesigen Kopf aus Ästen platziert und dessen Veränderungen durch Wind und Wetter über ein Jahr lang fotografisch begleitet.
Kunstinteressierte sind nach Waldprechting eingeladen
Zuhause in Waldprechting empfing er in der Vergangenheit immer wieder Gäste zu Tagen des offenen Ateliers. Um diese Tradition wiederzubeleben, lädt Hans Schmidt am Samstag, 4. Oktober, zum "Langen Abend im Atelier" ein. "Das ist der Tag, an dem auch die Lange Nacht der Museen stattfindet. Ich habe mir gedacht, Seekirchen hat so viele neu Zugezogene, von denen mich die meisten nicht kennen, dass ich mich ihnen gerne vorstellen würde. Aber natürlich sind auch Bekannte und Freunde und alle Kunstinteressierten an diesem Abend herzlich willkommen."
Neue Abstrakte Bilder und Skulpturen
Für die Ausstellung an diesem Abend hat er eigens abstrakte Bilder gemalt und Skulpturen aus Holz geschaffen. "Nur ein Bild stammt aus dem Jahr 2019. Es trägt den Titel Constellation. Die anderen Werke bleiben ohne Namen. Es soll für jeden Betrachter offen bleiben, was er sieht", so Hans Schmidt. Auch die teils spiralförmigen Skulpturen lassen viele Deutungen und Assoziationen zu.
Zur Ausstellung beigetragen haben auch die beiden Enkelsöhne Max und Florian. Die knapp sechsjährigen Zwillinge sind mit Bildern vertreten, die vom Stil her gut zu den Werken ihres Großvaters passen.
Der "Lange Abend im Atelier" mit neuen Skulpturen und neuen Bildern findet am Samstag, 4. Oktober, von 16 bis 23 Uhr statt. Adresse: Atelier Hans Schmidt, Feldweg 5, Waldprechting.