Es herrscht Verwirrung: Wer sich im Jahr 2025 informieren möchte, hat es mit einer Flut an Angeboten zu tun und mit einer Vielzahl an Absendern. Nicht alle wollen informieren, sondern haben andere Interessen. …
Eine Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern scheint nach den Terrorattacken vom 7. Oktober und dem israelischen Feldzug in Gaza so weit weg wie nie. Wir haben dennoch Menschen gefunden, die daran …
Der beliebte US-Late-Night-Talker ist zurück auf den Bildschirmen. Das ist nicht nur für seine Fans eine grandiose Nachricht. Sein Fall zeigt: Empörung wirkt.
Als Narzisst will Donald Trump geliebt werden. Nicht verhöhnt. Genau das aber tun die US-Talkmaster, die in ihren Late-Night-Shows nicht an die nüchterne Sprache von Nachrichtensprechern gebunden sind.
Amir Tibon hat den 7. Oktober in einem Schutzraum überlebt. Irgendwie sitzt er dort noch immer. Das Salzburger Landestheater gibt seiner Geschichte eine Bühne.
Xi Jinping verlor viele Worte über den Frieden. Das militärische Gerät, das dann aufgefahren wurde, signalisierte: Wir scheuen aber auch keine Konfrontation.
Der Geologe Jörg Robl macht für das Interview eine Kletterpause. Er sitzt am Fuße einer Kletterwand im Schuppen neben seinem Haus und telefoniert. Laura Dahlmeier ist am Laila Peak durch einen Steinschlag …