Nach den Studien in Kunstgeschichte und Germanistik arbeitete ich längere Zeit in der Kulturszene Salzburgs. Nach einem Volontariat beim regionalen Community-TV Sender FS1 und einem Abstecher bei den Bezirksblättern, bin ich seit 2023 als Redakteurin bei den Stadt Nachrichten tätig.
Was mich antreibt
Neugierde und das Interesse an Kulturthemen und den Lebensgeschichten von Menschen.
Welche Themen mich am meisten beschäftigen
Alle Themen, die die Stadt Salzburgerinnen und Salzburger beschäftigen.
Woher ich komme
Aus dem Bergischen Land in Deutschland
Welches Ereignis mich journalistisch geprägt hat
Mich prägt jede Woche wieder neu.
Was ich abseits von meiner Arbeit mache
Konzerte besuchen, tanzen, lesen, wandern
Transparenzhinweis
Ich bin kein Mitglied einer politischen Partei oder Organisation.
Theater ecce spielt "König Lear" in der Nähe vom Hauptbahnhof im City Center. Der Raum versinnbildlicht auch die Stück-Essenz : Der Verlust des einstigen Glanzes.
Im Bundesland treten 1500 Schüler bei Wiederholungsprüfungen an. In der Sekundarstufe sei die Anzahl gestiegen, so Bildungsdirektor Rudolf Mair. Warum mehr Kinder Nachilfe nehmen, was der Schuleinstieg kostet …
Berlin verschärft seinen Bußgeldkatalog bei illegalem Müll. In Aigen gibt es ein Problem mit Hundekot. Wie die Situation der illegalen Müllbeseitigung in Salzburg ist und wie die Strafregelungen aussehen.
Knapp 18.000 Kinder und Jugendliche starten am Montag ins neue Schuljahr. Weil auch die Zahl der Lehrkräfte steigt, können alle Klassen besetzt werden.
In Taxham wurden laut einem Anrainer zwei Säuleneichen gefällt, obwohl sie erhalten bleiben sollten. Eine sei aufgrund der Leitungsverlegung gefällt worden, so Salzburg Wohnbau. Nach Prüfung der Stadtgärten …
Bereits zum 17. Mal messen sich internationale Tänzerinnen und Tänzer beim Festival Flavourama in Salzburg. Heuer wurde es auf vier Tage reduziert. Einerseits aufgrund der Vorauswahlwettkämpfe in Manila (…
Trotz des Regens fanden sich Radfahrerinnen und Radfahrer im Kurgarten ein, um gemeinsam bei der 9. Bike Night für eine Priorisierung des Radverkehrs zu demonstrieren. Eine Reportage.
Die Kultbar "Harry Bär" lockt seit 25 Jahren ins Andräviertel. Was das Geheimnis der Bar ist und warum Betreiber Harry Cismic Udo Lindenberg wegschickte.
Soziallandesrat Christian Pewny (FPÖ) scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik aus. Sozialstadträtin Andrea Brandner (SPÖ) fordert einen Experten-Nachfolger und ein aktiveres Handeln vom Land.