Doskozil und Babler wollen beide an die Spitze der SPÖ und sind beide für einen starken Staat. Aber wo unterscheiden sich die Kontrahenten? EU, Migration, Marxismus und Quoten: Die Bruchlinien sind nicht zu …
Die neue Koalition in Salzburg schlägt auch in Wien und sogar in Brüssel Wellen. Kickl freut sich, die Grünen warnen und in der ÖVP rumort es. Die Reaktionen auf die neue Landesregierung fallen gemischt aus.
Der Prozess gegen die frühere Familienministerin Sophie Karmasin könnte am Dienstag zu Ende gehen. Zuletzt wurde die Ex-Politikerin von ihrer früheren Mitarbeiterin schwer belastet.
"Ich würde, wenn Sie mich so direkt fragen, eher die Politik verlassen", sagte Pamela Rendi-Wagner vor wenigen Wochen in der "ZiB 2" auf die Frage, was sie tun würde, wenn sie nicht Erste bei der SPÖ-…
Der Tag der Entscheidung für die SPÖ wird ausgerechnet in einer nach einem ÖVP-Kanzler benannten Straße beginnen. In der Julius-Raab-Straße im niederösterreichischen Großebersdorf sitzt jene Firma, die die …
Der Finanzminister denkt an den Schuldenabbau nach den Krisen. Dafür sind aber große Reformen nötig. Was die Politik davon abhält, warum immer wer dagegen ist und was steigender Druck auf das Budget auslösen …