Nach dem drastischen Anstieg der Netzkosten 2025 wird es im kommenden Jahr für einen guten Teil der Haushalte wieder besser. Am Montag hat die Energieregulierungsbehörde E-Control die Vorlage für die …
Die heimische Wirtschaft soll bei den Energieausgaben jetzt spürbar entlastet werden: Zum ersehnten "Stromkostenbonus" für die besonders energieintensive Industrie kommen 2026 noch geringere Abgaben. Konkret …
Sind Wind- und Solarparks weniger anfällig für Angriffe? Fragen wie diese werden wichtiger für die Sicherheit eines Landes. Österreich hat Lücken, aber anderswo.
Der Vorstandssprecher des Salzburger Landsversorgers hält die ständige Kritik an den Energiepreisen und -versorgern für übertrieben. Es mangelt seiner Ansicht nach nicht am Wettbewerb sondern an Transparenz …
Donnerstagvormittag kam es im bekannten Hotel "Weisses Rössl "in Sankt Wolfgang zum Austritt von Chlorgas. Ersten Informationen zufolge wurden zwei Personen vom Roten Kreuz versorgt. Das Hotel konnte zur …
Den 28. April 2025 werden Spanier und Portugiesen nicht so schnell vergessen. Um 12.33 Uhr fiel auf der gesamten Iberischen Halbinsel der Strom aus, nicht für einige Minuten, sondern für 18 Stunden. "Es ist …
"Es war ein Film, der den gesamten amerikanischen Tourismus in Salzburg begründet hat." Verena Altenberger, Schauspielerin und gebürtige Salzburgerin, fällt "Sound of Music" ein - das berühmteste Beispiel für …