Die Feuerwehrkräfte wurden laut Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Dreiblmeier gegen 8.43 Uhr alarmiert. "Durch undichte Kunststoffkanister (Gebinde) ist im Keller ein Stoff ausgetreten, der durch eine chemische Reaktion Chlorgas bildete", erklärt Dreiblmeier. Zwei Personen seien dem Gas ausgesetzt gewesen und zur Abklärung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht worden.
Hotel wurde vorsichtshalber evakuiert
Das Hotel sei zur Sicherheit geräumt worden − 15 Personen, alle Mitarbeiter des Betriebs, mussten das Gebäude verlassen. "Die Einsatzkräfte sind mit gasdichten Anzügen und Gasmasken hineingegangen und haben die Gebinde herausgebracht. Diese werden jetzt überprüft und die kaputten entsorgt." Das Kellerabteil und der betroffene Hoteltrakt konnten laut Dreiblmeier mittlerweile wieder freigegeben werden. 85 Feuerwehrkräfte waren mit 23 Fahrzeugen im Einsatz.
Chlorgas ist sehr giftig und kann über die Atemwege oder die Haut aufgenommen werden. Es führt vor allem zu einer starken Reizung der Atemwege aber greift auch die Augen, die Haut und die Verdauungswege an. Zum Austritt von Chlorgas kommt es in der Regel vor allem in Bädern.