Zumindest die klaren Sieger des ausgefallenen Kopf-an-Kopf-Rennens bei der Parlamentswahl in der Republik Moldau ließen ihrer Freude freien Lauf. "Ganz Europa sollte erleichtert sein", jubelte nach dem …
Die Republik Moldau bleibt nach Richtungswahl auf europäischer Spur. Sie müsste sich aber auch um eine bessere Einbindung ihrer russischsprachigen Landsleute bemühen. Und es reicht nicht, wenn …
Rumäniens Reaktion auf die Verletzung des polnischen Luftraums ließ an Deutlichkeit nicht zu wünschen übrig. Von einer gefährlichen Eskalation sprach Verteidigungsminister Ionut Mosteanu nach dem Flug von 19 …
Was zu lange währt, wird oft nicht gut. Über sieben Monate nach Kosovos Parlamentswahl vom 9. Februar hat der neue Parlamentsvorsitzende Dimal Basha (VV) die Volksvertretung des angeschlagenen Staatenneulings …
Jahrzehntelang galt Albanien in der Ära des früheren Diktators Enver Hodschas (1908-1985) als Europas finsterster und rückständigster Winkel. Und auch nach dem Ende des Steinzeitsozialismus 1991 sollte das …
Novak Djoković wurde als einer der größten Tennisstars aller Zeiten zum Nationalhelden in Serbien. Doch nun unterstützt er den Kampf gegen Korruption im Land.
Bewusst lässt Serbiens angeschlagener Präsident Aleksandar Vučić die Protestwelle eskalieren: Sein Drehen an der Gewaltspirale ebnet den Boden für eine härtere Gangart oder den Ausnahmezustand - um Neuwahlen …