Was zu lange währt, wird oft nicht gut. Über sieben Monate nach Kosovos Parlamentswahl vom 9. Februar hat der neue Parlamentsvorsitzende Dimal Basha (VV) die Volksvertretung des angeschlagenen Staatenneulings …
Jahrzehntelang galt Albanien in der Ära des früheren Diktators Enver Hodschas (1908-1985) als Europas finsterster und rückständigster Winkel. Und auch nach dem Ende des Steinzeitsozialismus 1991 sollte das …
Novak Djoković wurde als einer der größten Tennisstars aller Zeiten zum Nationalhelden in Serbien. Doch nun unterstützt er den Kampf gegen Korruption im Land.
Bewusst lässt Serbiens angeschlagener Präsident Aleksandar Vučić die Protestwelle eskalieren: Sein Drehen an der Gewaltspirale ebnet den Boden für eine härtere Gangart oder den Ausnahmezustand - um Neuwahlen …
Die Zeiten des garantiert sorgenfreien Lebensabends sind für künftige Generationen selbst im wohlhabenden Westen vorbei. Ob mit der Erhöhung des Pensionsalters, Pensionswachstumsbremsen, …
Eine kleine Alpenrepublik mimt bei der Liberalisierung der Drogenpolitik den Vorreiterstaat: Als erstes Land in Südost- und Osteuropa wird das rund zwei Millionen Einwohner zählende Slowenien den privaten …
Die graufelligen Demonstranten wurden beim versuchten Parlamentssturm von gutmütigen Gesetzeshütern gestoppt. Nach vierzig vergeblichen Versuchen, Kosovos Parlament zu konstituieren, hatte sich der Anwalt …