Die gewöhnliche Schneebeere
19. Nov 2025 um 10:49 in Außerhalb SalzburgsAufgerufen am 19.11.2025 um 11:57 auf https://www.sn.at/fotoblog/schoene-heimat/ausserhalb-salzburgs-die-gewoehnliche-schneebeere-187956028
Gabriele Mach
Symphoricarpos albus var. laevigatus) aus der Gattung der Schneebeeren (Symphoricarpos) innerhalb der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) stammt ursprünglich aus Nordamerika. Durch Kultur der Varietät "laevigatus" wurde der Zierstrauch ab dem 19. Jahrhundert in Europa verbreitet und ist in Deutschland inzwischen verwildert. Die schneeweißen Beeren, die bis tief in den Winter an den Zweigen hängen, brachten Symphoricarpos den Trivialnamen Schneebeere ein. Noch bekannter ist der Strauch unter dem Namen Knallerbsenstrauch, da die Beeren beim Zerplatzen ein knackendes Geräusch von sich geben.
Kommentare