Violett mit roten Tupfen
13. Jun 2010 um 12:13 in Außerhalb SalzburgsAufgerufen am 10.11.2025 um 08:42 auf https://www.sn.at/fotoblog/schoene-heimat/ausserhalb-salzburgs-violett-mit-roten-tupfen-37905358
W.Kriegler
Ein wunderschöner Anblick die Anbauflächen mit Phacelia tanacetifolia (Bienenfreund, Büschelschön). Phazelien sind typische Pflanzen des Zwischenfruchtanbaus in unserer Landwirtschaft. Da sie keine enge Verwandtschaft zu weiteren heimischen Anbaupflanzen hat und daher kaum Schädlinge oder Krankheiten auf andere Kulturpflanzen überträgt, wird sie gern eingesetzt. Weiterhin wird die Phazelie auch als Bienenfutterpflanze kultiviert. Sie wächst recht schnell und hat einen geringen Wasserbedarf. Startseite Suche Kategorien Tiere Fische Hautflügler Käfer Libellen Lurche Reptilien Säugetiere Schmetterlinge Spinnen Vögel Zweiflügler Mineralien Pflanzen Doldenblütler Hahnenfußgewächse Korbblütler Kreuzblütler Liliengewächse Lippenblütler Moose Nelkengewächse Orchideen Rachenblütler Rosengewächse Schmetterlingsblütler Arzneipflanzen Gartenpflanzen Gewürzpflanzen Giftpflanzen Pilze Haustiere Hunde Pferde -------------------------------------------------------------------------------- Die Phazelie ist sicher eine der schönsten Anbaupflanzen in Deutschland. Bei uns ist sie als einzige Art der Familie der Wasserblattgewächse vertreten. Phazelien sind typische Pflanzen des Zwischenfruchtanbaus in unserer Landwirtschaft. Da sie keine enge Verwandtschaft zu weiteren heimischen Anbaupflanzen hat und daher kaum Schädlinge oder Krankheiten auf andere Kulturpflanzen überträgt, wird sie gern eingesetzt. Weiterhin wird die Phazelie auch als Bienenfutterpflanze kultiviert. Auch auf trocknen oder nährstoffarmen Böden wächst die relativ anspruchslose Phazelie gut. Lockere Lehmböden in warmen Lagen werden von ihr bevorzugt. Sie wächst recht schnell und hat einen geringen Wasserbedarf. Der Zwischenfruchtanbau ist eine wichtige Form der Bodenerhaltung. Diese Form der „Gründüngung" dient dem Aufbau der Humusschicht, der Bodenauflockerung und verringert die Stickstoffauswaschung.
Kommentare