Krötenwanderung - wegen irrtümlicher Löschung nocheinmal eingestellt
16. Apr 2025 um 20:54 in Zell am SeeAufgerufen am 12.09.2025 um 04:01 auf https://www.sn.at/fotoblog/schoene-heimat/bramberg-am-wildkogel-kroetenwanderung-wegen-irrtuemlicher-loeschung-nocheinmal-eingestellt-177002002

Erdkrötenpaar – wissenschaftlicher Name „Bufo bufo“: Jetzt – März/April – sieht man wieder „Froschzäune“ aufgebaut, die auch zum Schutz für Kröten wirksam sind, da jetzt auch die sogenannte „Krötenwanderung“ vom Winterquartier zu den bis zu 5 km entfernten Laichgewässern stattfindet. Jede Straße, die auf dieser Wanderung überquert werden muss, bedeutet für die Tiere höchste Lebensgefahr. Die Weibchen tragen dabei ihre Partner, die sich durch einen angeborenen Klammerreflex festhalten, „huckepack“ auf ihrem Rücken! Die Erdkröte ist eine der häufigsten Amphibienarten Europas und fast auf dem gesamten Kontinent verbreitet. Außerdem ist sie mit bis zu elf Zentimetern eine unserer größten Amphibien. Die Oberseite ist bräunlich gefärbt und mit einer Vielzahl von Warzen versehen. Bis ins Mittelalter hinein galt die Erdkröte als das "hässlichste" Tier der gesamten Schöpfung. Als feuchtliebendes Schattenwesen betrachtete man die Erdkröte in der Volksmedizin als guten Zusatz für Hexensalben. Trotz dieser Aussage möge das Foto in „Unsere schöne Heimat“ seinen Platz haben.
Kommentare