Reifer Schopftintling

26. Sep 2025 um 20:27 in Zell am See

Aufgerufen am 27.09.2025 um 12:04 auf https://www.sn.at/fotoblog/schoene-heimat/bramberg-am-wildkogel-reifer-schopftintling-185091901

Reifer Schopftintling Anton Seifriedsberger
Anton Seifriedsberger 436 Fotos hochgeladen

Schopftintling Dieser auffallend weiße, schuppige Pilz wird allmählich rötlich und zerfließt dann schwarz. Daher kommt wohl auch sein Name Tintling. Früher wurde diese schwarze Flüssigkeit mit Gummi Arabicum vermischt tatsächlich als Tinte verwendet. 2024 wurde der Schopftintling in Deutschland zum Pilz des Jahres gewählt. Er wird auch Spargelpilz oder Tintling genannt. In jungem Zustand gilt er als ausgezeichneter Speisepilz; er ist aber nur kurzfristig haltbar. Er gilt auch als Vitalpilz (= Heilpilz) und wird bzw. wurde als solcher in der Naturheilkunde für verschiedene gesundheitliche Probleme u.a. bei Diabetes I und II oder allgemein zur Verstärkung des Immunsystems verwendet.