Scharlachroter Kelchbecherling
29. Mär 2024 um 17:46 in Zell am SeeAufgerufen am 25.10.2025 um 08:40 auf https://www.sn.at/fotoblog/schoene-heimat/bramberg-am-wildkogel-scharlachroter-kelchbecherling-155918740
Anton Seifriedsberger
Das auffälligste Merkmal des „Scharlachroten Kelchbecherlings“ ist die stark rot leuchtende Innenwand; er wächst auf am Boden liegenden und teilweise verfaulten und bemoosten Zweigen und Stämmen, wie das Foto zeigt. In der Roten Liste der gefährdeten Großpilze gilt er als „gefährdet“. Die Pilze erscheinen bald nach der Schneeschmelze, bei günstiger Witterung auch schon im späten Winter. Der Pilz ist zwar essbar, sollte aber wegen seiner Seltenheit geschont werden.
Kommentare