Wetterhahn Marke "extravagant" auf Glockenturm
12. Apr 2024 um 18:55 in Zell am SeeAufgerufen am 11.09.2025 um 02:37 auf https://www.sn.at/fotoblog/schoene-heimat/bramberg-am-wildkogel-wetterhahn-marke-extravagant-auf-glockenturm-156682057

Der Hahn verkündet mit seinem Ruf das Ende der Nacht und weckt die Menschen auf. Die Nacht galt als Jahrhunderte altes religiöses Symbol von Sünde und Tod. Deshalb findet man auf vielen Kirchtürmen einen Hahn. Der Hahn befindet sich auch auf hölzernen Glockentürmchen auf Häusern – besonders auf Bauernhäuser, wo er auch – weil er sich nach der jeweiligen Windrichtung dreht – als „Wetterfahne“ als somit als Wetterprophet eine Funktion erfüllt und zugleich als Dachschmuck dient und deshalb entsprechend kunstfertig ausgeführt wird.
Kommentare