Leobens Schwammerlturm
26. Mär 2009 um 21:14Aufgerufen am 24.09.2025 um 04:26 auf https://www.sn.at/fotoblog/schoene-heimat/leobens-schwammerlturm-38240890


1280 wurde in Leoben ein Mautturm errichtet, der den Zugang zur Stadt von Westen her überwachte. 1512 renoviert, 1615 von Peter Carlone von Grund auf neu errichtet, wurde er durch ein Erdbeben am 6. Februar 1794 schwer beschädigt. Bei seiner Neuerrichtung erhielt er eine pilzförmige Haube, die das ursprüngliche Spitzdach ersetzte, daher seine Bezeichnung als Schwammerlturm. Noch heute führt die Straße vom Zentrum in den Westen durch sein schmales Turmtor.
Kommentare