Mit ihrem Leserbrief "Adnetfelder sind Balsam für die Seele" (SN, 16. 3. 2023) spricht Waltraud Rehrl vielen aus der Seele. Während das Land Salzburg Millionenbeträge mobilisiert, um einem privaten …
Die fruchtbaren Adnetfelder mit herrlichem Panoramablick, Heimat unzähliger Pflanzen und Tiere wirken wie Balsam auf meinen Körper, Geist und meine Seele. Viele Naturliebhaber bestätigen meine Ansicht. Ich …
Zum Thema Werk 3 der Fa. Schlotterer auf den Adnetfeldern: Die Fa. Schlotterer betont, dass man auf der Suche nach alternativen Standorten erfolglos geblieben sei. Die Politik hat es - trotz "Bodenstrategie …
Mit leichter Belustigung und Erstaunen lese ich zum Thema Schlotterer-Ausbau dieser Tage, dass "die Fledermäuse umziehen". Kenner solcher Maßnahmen wissen, dass sich Fledermäuse schwer bzw. gar nicht …
Als Auswärtiger möchte ich mich nicht in Entscheidungen anderer Gemeinden einmischen. Doch eines frage ich mich als Demokrat immer wieder: Warum haben alle Politiker solche Angst vor der Entscheidung des …
Zum Leserbrief von Herrn Schinnerl vom 16. 9. 2022: Ich bin Baujahr 1938 und lebe seit fast 50 Jahren in der Gemeinde Adnet. In dieser Zeit habe ich Bürgermeister kommen und gehen sehen. Manche von ihnen …
Die von Bürgermeister Auer geführte ÖVP hat die 430 abgegebenen Stimmen für eine Bürgerbefragung im Wesentlichen nicht anerkannt, da auf den Stimmabgabezetteln Adnet als Wohnort vorgedruckt war. Worum geht es …
Als ein in Adnet, Dorf Nr. 73, geborener Bewohner melde ich mich zu den Diskussionen um die Firma Schlotterer bzw. deren Erweiterung um das Werk III auf den "Adnetfeldern" zu Wort. Nach dem Zweiten Weltkrieg …
Einem sehr aufschlussreichen Bericht in der SN vom 6. 9. musste ich zu meiner Bestürzung entnehmen, dass die Adneter Bürgerbewegung mit ihrer Unterschriftenaktion gegen die Umwidmung von Grünland zugunsten …
Zum Leserbrief von Familie Rettenbacher in den SN vom 6. 9.: Es sei dem Sohn der Familie von Herzen vergönnt, dass er für einen Arbeitgeber wie die Firma Schlotterer tätig sein darf und nicht einmal …