Integrations-Experte Ahmad Mansour bringt die komplette Migrationsproblematik wahrlich auf den Punkt. Es gibt Menschen, die die Taliban-Ideologie in sich tragen, und die sind bei den Taliban besser aufgehoben …
Auch wenn Spaßvögel gelegentlich ironisch meinen, dass jeder Migrant in der Lederhose ein Schnitzel essen und nachher jodeln muss, verzerrt man damit ein ernstes Problem ins Lächerliche. Das Wichtigste ist …
Geflüchtete Menschen leiden häufig unter posttraumatischen Belastungsstörungen, die mit anhaltendem Stress verbunden sind. Bei Hiketides wird Psychotherapie in mehreren Sprachen beziehungsweise durch …
Österreich und Europa haben im Bereich der Migration enorme Leistungen erbracht. Menschen, die vor Kriegen geflüchtet sind, werden von Österreichern/-innen und Steuerzahlern/-innen unterstützt. Leider sind …
"Grundlegende Selbstverständlichkeiten", wie sie Bundespräsident Van der Bellen in seiner Rede zum Nationalfeiertag in Bezug auf Menschen, die "bei uns leben wollen", genannt und eingemahnt hat, reihen sich …
Wie kann man dieses Problem aus der Migration herausnehmen? Gibt es diesbezüglich einen grundlegenden Zuständigkeitsbereich beziehungsweise wer trägt dazu die Verantwortung? Müsste die EU nicht längst mit den …
Bezug nehmend auf den Salzburger Nachrichten-Artikel vom Samstag, den 2. Juli, kann ich nicht anders, als das zu späte Agieren des derzeitigen BM für Inneres, Herrn Karner, nämlich erst dieses Wochenende mit …
Die diesbezüglichen Ausführungen des Herrn Innenministers können meiner Meinung nach nur als Provokation verstanden werden. Es ist unvorstellbar, dass er über die rechtliche Situation nicht Bescheid weiß.
Zum Leitartikel von Manfred Perterer "Von Flüchtlingsströmen freikaufen währt nicht" (SN v. 7. 8.): Selten liest oder hört man in den Medien, dass der Blick, der sich nur auf Flüchtlinge richtet, zu kurz …
Warum stellt eigentlich niemand die Frage, wodurch die Flüchtlingsströme des 21. Jahrhunderts in Wahrheit verursacht wurden? Wie jeder durch entsprechende Recherche in verschiedenen Suchmaschinen wird …