Eine Erhaltung der Leitung ("Die alte Leitung als Absicherung", SN 19. 08. 2025), wie in einem Leserbrief gefordert, ist vermutlich nicht mehr möglich, denn der Abbau läuft ja schon. Die Entfernung der Kabel …
In der Coronakrise begann es. Die Strompreise stiegen. Sie waren an den Gaspreis gebunden. Warum eigentlich? Das ist so von der EU vorgeschrieben? Und Österreich hat nichts unternommen, sich von der Vorgabe …
Die Salzburg AG verzeichnet 2024 einen Jahresüberschuss von 121,2 Millionen Euro und schüttet 66 Millionen Euro an die Eigentümer aus. Gleichzeitig wird dem Durchschnittskunden eine lächerlich geringe …
Wer Kunde der Salzburg AG ist und beim Strompreis sparen will, ohne auf die Erhöhung des Strompreisdeckels angewiesen zu sein, kann unkompliziert zum Indextarif der Salzburg AG wechseln. Der …
Als Bewohner eines 600 Jahre alten, unter Denkmalschutz stehenden Häuschens, das nur mit Strom versorgt und beheizt werden kann - und selbst auch schon in sehr fortgeschrittenem Alter -, haben wir kürzlich …
Meine Stromrechnung hat sich im Laufe der letzten zwei Jahre verdoppelt und dabei macht die Salzburg AG, bei der ich noch immer treuer Kunde bin, einen Riesengewinn in Höhe von kolportierten 131 Millionen …
Sehr geehrter Herr Perterer, in Ihrem Leitartikel (SN vom 17. Mai 2025) stellen Sie (vermögende) Menschen, die Investitionen in Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder in Elektroautos getätigt haben, quasi als …
Die Salzburg AG kündigt an, dass denjenigen Kunden der Strom abgedreht wird, welche den neuen Bezugsvertrag nicht unterschreiben. Dies begründen sie mit einer erforderlichen Rechtssicherheit. Keine Rede davon …
Es kann doch niemand wundern, dass zwar der Strompreis sinkt, aber leider die Leitungskosten steigen. Denn jahrelang wurde der Bau der 380-kV-Leitung mit allen Mitteln verzögert und somit sind die Kosten für …
Marco Riebler meint im Lokalteil der SN vom 30. November 2024 dass wir uns die Umverteilung von Gewinnen aus dem Strom- und Gasgeschäft durch Dividenden an die Aktionäre der Salzburg AG sparen könnten. Die …