umwelt

Die Natur leidet unter Laubbläsern

"Laubbläser-Verbot: Wild umstritten, in Graz Realität", "Salzburger Nachrichten" vom 30. September, dieser Artikel sprach mir aus der Seele. In Graz war die Umwelt immer wichtiger als in Salzburg. Das war …

Es sollte ein Pfand für Zigarettenstummel geben.

Den Leserbrief von Mag. R. Fischill ("Pfand für Zigarettenstummel" SN, 17.09.) finde ich genial. Wir leben am Land. Mein Mann ist sehr bemüht, unsere Umgebung von Zigarettenresten frei zu halten. Mit Hilfe …

Wir müssen die Politik an ihre Verantwortung erinnern

Sehr geehrter Herr Bichler! Vielen Dank für Ihren Brief ("Der Wert der Natur"), in den SN vom 31.5.2025, in dem Sie so klar Stellung für den Umweltschutz beziehen und die Folgen des Klimawandels beschreiben. …

Zur Abfallverbrennung bei der Firma Kaindl

Dr. Schneidergrubers Argumentation (LB,16. 4. 2025 "Gibt es einen Plan B für den Abfall?") gegen Mülltransport ist natürlich nachvollziehbar. Allerdings wohnt er weit weg vom Schuss. Als Bürgermeister der …

Osterfeuer gefährden Wildtiere

Auch wenn Osterfeuer erlaubt sind sollte man aus Umwelt- und Tierschutzgründen unbedingt darauf verzichten. Sie verursachen den grausamen Tod unzähliger kleiner Wildtiere wie Igel und Kröten. Dazu kommen die …

Ein Mähverbot vor Mitte Mai wird gefordert

Zu Ihrem Artikel "Ihr stiller Tod gefährdet auch die Menschen" (SN, 16. April 2025) möchte ich folgendes anmerken: Kein Wunder wenn es keine Schmetterlinge und andere Insekten mehr gibt, wenn die Hausbesitzer …

Gentechnikfreie Landwirtschaft

Zum Leserbrief von Georg Sams "Gentechnikfreie Landwirtschaft" vom 5. April 2025. Es ist ärgerlich, dies zu lesen, denn seit Jahrhunderten wird von Bauern Zucht betrieben. Als Zucht wird in der Biologie die …

Dosen bitte reinigen!

Zum Leserbrief von Herrn Pohl vom 26. März 2025. Wenn Ihnen ihre Tierfutterdosen zu sehr stinken, um sie in Ihrem Haus aufzubewahren, hätte ich einen Vorschlag. Sie könnten die Dosen auch ausspülen. Sie …

Wegwerfen ist keine Lösung

Könnte der Umstand, dass ein Mitarbeiter der Firma Atomic Ski-Ausschussware nicht entsorgt, sondern "illegal" weiterverkauft hat, auch die Erkenntnis mit sich bringen, wie jämmerlich unsere …

Mikroplastik auf unseren Tellern

Der informative Artikel "Wie reagiert unser Körper auf Plastik" (SN vom 7. Februar 2025) zeigt das Problem mit dem Mikroplastik auf und welche schwerwiegenden Auswirkungen dieses auf unseren Körper haben kann.…