Leserbrief

Benediktinerstift in Admont

Der Leserbrief des Herrn Wilhelmstätter über Besitz und Macht der katholischen
Kirche hat ein großes Echo bei den Leserbriefschreibern ausgelöst. Ich kann hautnah etwas dazu beitragen, weil ich in Admont geboren und aufgewachsen bin, wo natürlich das Benediktinerstift die dominante Größe ist. Die Menschen dort leben mit der Abtei, die ihnen Arbeit gibt, denn ansonsten wäre die Gegend ziemlich arm und auch ein bisschen abseits, am Eingang des Gesäuses, gelegen. Landschaftlich wunderschön und pittoresk, aber die Touristen fahren daran vorbei in Richtung Ex-Jugoslawien. Das Stift hat sich inzwischen - abgesehen von der Bibliothek, die
die weltgrößte Klosterbibliothek ist - kulturell mit einem Museum für moderne Kunst hervorgetan und bietet auch immer wieder musikalische Veranstaltungen. Den schulischen Auftrag nimmt Admont schon lange mit dem bekannten Gymnasium wahr. Es ist nicht alles schlecht, nur weil die Klöster und Stifte reich sind, denn sie müssen auch viel Geld hineinstecken, das dann letztendlich wieder der Bevölkerung zugutekommt. Neid ist hier fehl am Platz, denn man sollte auch einmal bedenken, was die seit Tausenden von Jahren alles getan und in vielerlei Hinsicht bewirkt haben.

Josef Blank, 5061 Elsbethen

Aufgerufen am 09.09.2025 um 07:01 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/benediktinerstift-admont-173877112

Schlagzeilen