Leserbrief

Coronamaßnahmen waren richtig

Wenn jetzt die Rede ist von der "Aufarbeitung" der Corona-Maßnahmen, möchte ich es nicht versäumen, mich bei unserer Regierung zu bedanken für alles, was sie für unsere Bevölkerung getan hat, um uns gut durch diese Krise zu bringen. Man bedenke, dass uns diese Pandemie ohne Vorbereitung und vor allem ohne jegliche Erfahrung getroffen hat. Der Lockdown hat uns alle nicht gefreut, jedoch wurde dadurch verhindert, dass die gesamte Bevölkerung gleichzeitig erkrankt. Eine grauenhafte Vorstellung. Alle Menschen konnten im ganzen Land jederzeit und kostenlos zum Testen, es gab kaum Wartezeiten. Nach einigen Minuten hatte man das Ergebnis.
Schließlich gab es nach unglaublich kurzer Zeit die Impfung. Ein Segen, den nicht alle Bürger annahmen. Die Impfung war wiederum kostenlos und flächendeckend möglich. Es gab kaum Wartezeiten. Diejenigen, die sich impfen ließen, haben verursacht, dass Corona zurückgegangen ist beziehungsweise nicht mehr so stark aufgetreten ist. Eine Impfpflicht ist fragwürdig, es ist jedoch traurig, dass es so weit kommen musste. Wir haben die Kurve auch so gekriegt. Die Impfgegner verdanken das Ende der Pandemie den Geimpften.
Es ist befremdend, wenn sich die Regierung jetzt quasi entschuldigt für ihre Maßnahmen. Ich finde, sie hat das Bestmögliche getan. Und - im Nachhinein ist gut reden, da ist man immer gescheiter.

Helga Freinbichler, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 11.09.2025 um 09:16 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/coronamassnahmen-150737995

Schlagzeilen