Zum "Fass ohne Boden" im Gesundheitssystem kann ich nur anmerken, dass das Gesundheitssystem endlich auf den aktuellen Stand gebracht werden muss. Therapien und Maßnahmen ändern sich, zum Glück gibt es Fortschritte in der Medizin und der Therapie. Ein Problem ist sicher eine teilweise Überversorgung mit Therapien. Jene, die es aber tatsächlich benötigen, sollten auf die aktuell üblichen und wissenschaftlich belegten Therapien (Trainingstherapie, Musiktherapie, usw.) zugreifen können. Nicht auf jene, die es immer schon gab, und dann machen wir halt mal. So lösen sich Ausgabenprobleme nicht. Effizient muss es sein und sinnvoll, nicht dann machen wir halt. Neu heißt nicht mehr ein Mehr an Ausgaben. Neu heißt vor allem auch oft effizienter und das soll es im Gesundheitssystem ja sein.