gesundheitswesen

Amalgamersatz

Ich war 44 Jahre lang Kassenzahnarzt, vier Jahre lang Wahlarzt und über zwanzig Jahre lang standespolitisch an vorderster Front tätig. Es ist eigentlich unerträglich, wie die ÖGK und Obmann Andreas Huss, als …

Fehlende Patientenlenkung

Leserbriefschreiber Norbert Hüttel (SN vom 14. November 2024) meint, die Fusion der Sozialversicherungen sei für die Notlage in der kassenmedizinischen Versorgung verantwortlich. Einspruch! Am Überwuchern der …

Pflege, eine unendliche Baustelle

Wie heißt es so schön in diversen Sonntagsreden "Die Gesellschaft wird daran gemessen, wie wir unsere älteren Mitmenschen behandeln bzw. wie wir uns für sie einsetzen und welche Rahmenbedingungen wir für sie …

Effizienz bei Therapien

Zum "Fass ohne Boden" im Gesundheitssystem kann ich nur anmerken, dass das Gesundheitssystem endlich auf den aktuellen Stand gebracht werden muss. Therapien und Maßnahmen ändern sich, zum Glück gibt es …

Salzburg braucht Landärzte

Medizinische Unis platzen aus allen Nähten von Studierenden, die entweder nicht fertig studieren, das Land verlassen, in Städte drängen oder Facharzt werden, aber nicht aufs Land gehen. Dem muss Abhilfe …

Ein Fass ohne Boden

Nicht nur Österreichs Gesundheitswesen, sondern die meisten anderen Sparten sind finanziell Fässer ohne Boden, da die verantwortliche Verwaltung allzu sorglos mit Kosten einer Überverwaltung umgeht und …

Bürokratie frisst Pflegezeit

Sowohl der Leserbrief von DGKP Monika Petschenig am 6. Oktober als auch das Schreiben von Thomas Schreiber geben Außenstehenden einen guten Einblick in das Problemfeld Pflege. Als ehemaliger Einsatzleiter im …

Starke Leistung trotz Überlastung

Ein wichtiges Thema in diesen turbulenten Zeiten ist auch unser Gesundheitssystem. Ich möchte hiermit unseren tüchtigen Ärzten, sowohl den Hausärzten in den Ordinationen oder Spitälern als auch dem Personal …

ÖGK - lange kein Geld retour

Eine Zumutung für jeden Pflichtversicherten sind die aktuell langen Wartezeiten bei der Rückerstattung von Wahltherapeuten-Abrechnungen. Wenn man gezwungen ist - um lange Wartezeiten zu vermeiden -, …

Patienten-Service in den SALK

Meine Frau war schon öfters im Uniklinikum für Innere Medizin 1 zu Gast und hat sich dort immer wohlgefühlt. Bei meinem heutigen Besuch habe ich etwas Nettes gefunden: eine Handy-Wandhalterung nahe der …