Ich bin Zeitzeuge, war live dabei, als im Gemeinderat ein von Stadtrat Johannes Voggenhuber vorgelegtes "Verkehrspolitisches Ziel- und Maßnahmenkonzept" vorgelegt und lange diskutiert wurde. Das war - glaube ich - 1985. Hat sich der Gemeinderat an den Beschluss gehalten? Mitnichten bzw. immer zögerlich, immer den kleinsten gemeinsamen Nenner suchend. Daher läuft der Verkehr in dieser Stadt wie er eben läuft, den Vorzug erhält immer das Auto. Ich könnte auch sagen - der innerstädtische Verkehr und das Paracelsus-Hallenbad haben was gemeinsam: über Jahrzehnte diskutiert, Minimalversion umgesetzt, zig Millionen vergeudet und das Ergebnis funktioniert nicht und braucht ständige Nachbesserungen. Klar ist: Wer diese Stadt wirklich verkehrsberuhigen will, der muss Klotzen anstatt Kleckern und dem muss es auch egal sein, ob er wiedergewählt wird. Ich meine, dass es diese Stadt wert wäre, denn Verkehrsberuhigung mag dem Autofahrer wehtun, doch insgesamt gesehen würde diese Stadt noch viel lebenswerter und schöner!