Leserbrief

Frauenpolitik? Nein, danke.

Anlässlich des Weltfrauentages nimmt sich eine Vertreterin dieses Geschlechts kurz Zeit, in das Gedankengebäude der feministischen und gleichzeitig frauenfeindlichen Grundhaltungen Einschau zu halten. Ein Widerspruch? Mitnichten. Eine Ministerin außer Dienst hat meiner Meinung nach die beste Definition von Feminismus geliefert, indem sie Feminismus mit Menschlichkeit gleichgesetzt hat. Menschlichkeit als Synonym für Wertschätzung, Offenheit, Toleranz und Mitgefühl füreinander. Wir brauchen keinen 8.3. Ganz ehrlich? Ich soll mich freuen, dass an einem Tag im Jahr anerkannt wird, was Frauen leisten? Dass eine weibliche Perspektive gar nicht so verkehrt ist? Dass in Vorstandsetagen jetzt Quoten eingehalten werden? Nein, danke. Wir brauchen keine Frauenpolitik.

Wir brauchen Politik, die von Frauen für Menschen gemacht wird. Wir brauchen Geschäftsführerinnen, die Unternehmen als Mensch leiten. Wir brauchen ein Selbstverständnis, was die feministische (menschliche) Grundhaltung in unserer Gesellschaft betrifft. Und keinen einzelnen Weltfrauentag, sondern 365 Tage der Menschlichkeit. Die Welt wäre ein Ort der Glückseligkeit. Für Frauen. Und für Männer.


Dr. Stefanie Trtan, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 25.10.2025 um 10:07 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/frauenpolitik-nein-danke-100834018

Schlagzeilen