Als jahrzehntelange frühere Führungskraft wollte ich es nicht wahrhaben: "Mein" Unternehmen hat die eigenen Kunden ordentlich abgezockt. Noch nie in der Geschichte von SAFE, Stadtwerken und Salzburg AG müssen zig Millionen Euro an die Kunden zurückerstattet werden. Arbeiterkammer sei Dank. Welch fatale Optik für bürgerliches Wirtschaftsverständnis und redliches Unternehmertum.
In der Unternehmensgeschichte war es ungeschriebenes Gesetz, dass die Salzburg AG vorwiegend Kundeninteressen dient; das heißt attraktive Preise und Produkte.
In der Vorstandsära Gasteiger/Hirschbichler wurden Kundeninteressen (Customer value) in den Leitlinien des Unternehmens verankert. Mit dem Gasteiger-Nachfolger kam es zum Paradigmenwechsel: Profitmaximierung als augenscheinlich zentrales Dogma und ein Führungsstil, den man niemandem wünscht.
Möge es dem neuen vielversprechenden Vorstandsduo Baminger/Struber gelingen, das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern zurückzugewinnen.