Mercosur muss unbedingt her, egal wie es ausgeht. Soweit bekannt ist, herrschen in Lateinamerika ganz andere Produktionsbedingungen: Einsatz von bei uns schon jahrelang verbotenen Schädlingsbekämpfungsmitteln, Massentierhaltung unter Umständen, die wir uns nicht vorstellen können, Ausbeutung der Natur und Menschen. Das wollen die Verantwortlichen in Brüssel wirklich? Dafür werden europäische Bauern ständig mit neuen Auflagen traktiert. Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen. Während der Pandemie wurde immer wieder die enorme Bedeutung der Versorgungssicherheit betont. Mercosur wird diese Versorgungssicherheit bestimmt nicht steigern, sondern schwächen, weil europäische Bauern unter den gegebenen Umständen aufgeben müssen. Der gebetsmühlenartige Schutz des Klimas und der Umwelt führt sich durch Mercosur ebenfalls ad absurdum, denn die Produkte, die in Lateinamerika erzeugt werden, müssen irgendwie auch zu uns kommen, entweder per Flugzeug oder per Schiff: sehr umweltschonend. Ist dieser hohe Preis tatsächlich den leichteren Export europäischer Autos wert? Wobei wahrscheinlich die europäischen Autos auf dem Weltmarkt aufgrund der Kosten ohnehin nicht extrem wettbewerbsfähig sein werden.
Leopoldine Gram
3071 Böheimkirchen