Die österreichische Neutralität ist keine Floskel aus der Vergangenheit, sondern ein Garant für Frieden, Freiheit und Sicherheit. Gerade in einer Zeit, in der internationale Spannungen und Kriege zunehmen, ist sie eines der wertvollsten Güter unseres Landes. Unsere immerwährende Neutralität schützt uns vor politischer Vereinnahmung, militärischer Verstrickung und gefährlichen Abhängigkeiten. Sie ermöglicht es Österreich, eigenständig und besonnen zu handeln - im Sinne des Friedens und der Menschen, die hier leben.
Wer die Neutralität infrage stellt, spielt mit der Sicherheit der eigenen Bevölkerung. Statt sie zu relativieren oder auszuhöhlen, sollten wir sie stärken und mit neuem Leben erfüllen. Österreich hat in seiner Geschichte immer wieder bewiesen, dass es als neutraler Ort für Dialog und Verständigung gebraucht wird. Dieses Erbe gilt es zu bewahren und in die Zukunft zu tragen. Österreich muss im internationalen Kontext wieder das werden, was es einmal war: ein glaubwürdiger, neutraler Ort für Friedensverhandlungen und Verständigung zwischen Konfliktparteien. Nur so bleibt unsere Neutralität mehr als ein historisches Bekenntnis - nämlich ein lebendiger Beitrag zu Frieden und Freiheit in Europa und der Welt.