neutralität

Die Neutralität ist umso wichtiger

Österreichs Neutralität ist nicht überholt, sondern nötig wie 1955, ja künftig sogar noch wichtiger. Als die Welt in Ost und West gespalten war, wollte jede Seite verhindern, dass sich ein souveränes …

Österreich und seine "Schlaucherlmentalität"

Zum Artikel Alexander Purgers über unsere Neutralität als Ausrede passt die - ebenfalls geniale - Umschreibung, wonach wir nur militärisch, nicht politisch neutral seien. Das heißt übersetzt: Wir gehören dem …

Unsere Neutralität ist einfach zu wertvoll

Es ist kein Geheimnis, dass unsere Außenministerin vor allem im Ausland wiederholt für die Abschaffung der immerwährenden Neutralität und für einen Nato-Beitritt Österreichs eintritt. Mit mehr oder weniger …

Debatte über Neutralität überfällig

Das Ende der Debatte über die Neutralität Österreichs ist überfällig! Österreich ist nicht neutral, um vor kriegerischen Angriffen geschützt zu sein. Österreich ist neutral, um durch den Staatsvertrag die …

Österreich und die Schweiz

Sowohl die Schweiz als auch Österreich haben sich zur bewaffneten Neutralität verpflichtet. Beide Länder sind sozial eingestellt und Mitglied der europäischen Luftverteidigungsinitiative Sky Shield zum Schutz …

Neutralitätsbeschluss - innenpolitische Sternstunde

Nicht nur der EU-Beitritt, auch der Beschluss der immerwährenden Neutralität war eine Sternstunde für Österreich. EU und Nato dürfen unsere Neutralität nicht gefährden. Österreich muss dabei nicht zum "…

Nato-Beitritt als Ziel?

Der Nationalfeiertag wurde mit Leistungsschauen und Angelobungen beim Bundesheer groß gefeiert. Dies sollten Zeichen dafür sein, dass Österreich seine Souveränität hochhält und die in der …