Dank an den Dienst habenden Arzt des Wehrle-Krankenhauses: Wegen Unpässlichkeit am Samstag Abend kontrollierte ich meinen Blutdruck, der Wert weit über 200 bzw. der zweite knapp unter 150, Puls über 110. Rief daher die Notarzt-Nummer an, wie üblich in der Warteschleife, dann aber die Computerstimme: "In dringenden Fällen Rot-Kreuz alarmieren oder später anrufen". Trotz des hohen Blutdruckes sah ich es nicht als so dringend an, dass ich die Rettung alarmieren müsste, so rief ich nach kurzer Zeit wieder die Notrufnummer an, wurde weiter verbunden an die Dermat-Stelle, ohne Verbindung zu bekommen, wurde ich abgehängt. Nun rief ich im Wehrle-Krankenhaus an - vor etlicher Zeit hat mich dort Dr. Schuler behandelt, Stents wurden mir eingesetzt - es wurde gleich abgehoben, ich brachte mein Anliegen vor und wurde sofort mit einem Arzt verbunden. Ich informierte ihn einmal, dass ich beim Notruf nicht durchgekommen sei, Dr. Schuler mich seinerzeit behandelt habe, ich vor einiger Zeit von meinem Hausarzt anlässlich des gleichen Problems bei einer früheren Attacke - ebenfalls über Notruf - dann ein entsprechendes Medikament verordnet bekommen habe. Ich wollte jetzt wissen, ob ich davon eine Tablette oder zwei nehmen solle. Er riet mir, eine zu nehmen und abzuwarten, ob sich der Blutdruck einreguliert, wenn nicht die Rettung rufen. Wenige Minuten später rief er zurück und erklärte mir dezidiert nur eine Tablette zu nehmen und in einer Stunde nochmals zu messen und dann notfalls die Rettung zu rufen. Ich finde es großartig, dass er zurückgerufen hat. Das ist für mich ein Arzt, der sich seiner Verantwortung bewusst ist. Ich bin froh, dass ich nicht länger zugewartet habe und mich direkt ans Wehrle gewendet habe und an diesen Arzt verbunden worden bin. Ich weiß bzw. kann mir vorstellen, dass die Notrufleitungen überlastet sein können und dies an diesem Abend vermutlich der Fall war, wollte aber auch nicht unnotwendig die Rettung rufen, da ich weiß, dass manche wegen Bauchweh, Kopfweh etc. nächtens die Rettung alarmieren und die Ärzte in der Ambulanz gezwungen sind, diese Leute zu untersuchen.