Leserbrief

Postenschacher ist doch gängige Praxis

Eigentlich verstehe ich die ganze Aufregung um den Fall August Wöginger nicht. Es ist doch seit jeher bekannt, dass die Besetzung der wichtigsten Posten in fast allen Institutionen der Republik nach Parteibuch und nicht, oder eher selten, vorrangig nach Qualifikation erfolgt.
Jetzt würde dann auf einmal aufgrund dieser jahrzehntelang geübten Praxis ein Politiker verurteilt werden. Was wären die vermutlich befürchteten Folgen? Wie viele müssten dann sonst noch vor Gericht erscheinen und eventuell eine Verurteilung befürchten?
Da sind sich doch sicher ausnahmsweise einmal alle Parteien einig, dass man dieses Risiko unter allen Umständen vermeiden muss. Solange in der Politik jede Einsicht fehlt und man ganz offensichtlich auch nicht gewillt ist, daran etwas zu ändern, geht es eben weiter wie bisher. Die Folgen dieser gängigen Praxis dürfen wir jetzt alle hautnah miterleben und mittragen.

Melitta Strohofer, 5081 Anif

Aufgerufen am 14.10.2025 um 11:14 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/postenschacher-praxis-185987641

Schlagzeilen