Leserbrief

Renaturierung kostet Geld

Der Kauf der Antheringer Au durch das Land Salzburg löst Diskussionen, besonders über den Kaufpreis, aus. Dass Max Mayr Melnhof gut verhandelt hat, ist klar zu erkennen. Er kommt damit seiner Verantwortung gegenüber dem jahrhundertealten Familienbesitz nach. Ob der Preis gerechtfertigt ist, musste der Käufer entscheiden. Es werden 500 Hektar Wald aus der Nutzung genommen. Ohne auf irgendeinen Grundbesitzer Rücksicht nehmen zu müssen, kann jetzt umgestaltet werden.

Natürlich kostet das Geld. Die EU-Renaturierungsverordnung ist gerade jetzt in Kraft getreten. Für weitere aufkommende Begehrlichkeiten auf Bauernland ist jetzt dank Max Mayr Melnhof eine starke Markierung gesetzt worden. Die Hauptlast bei Flächeninanspruchnahmen hat mit Sicherheit die Landwirtschaft zu tragen. Politik und Gesellschaft müssen sich darauf einstellen: Renaturierung zum kleinen Preis wird es nicht geben. Das ist die Erkenntnis aus diesem Vorgang.

Josef Klampfer, 5203 Köstendorf

Aufgerufen am 28.09.2025 um 02:14 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/renaturierung-geld-163798894

Schlagzeilen