Die in den SN vom 8. 8. 2024 veröffentlichte Befragung zum S-Link beweist, warum Volksbefragungen zu einem solchen Thema der absolut ungeeignete und somit falsche Weg sind.
Insgesamt stehen sich Befürworter und Gegner mit 41:41 pari gegenüber, wobei vollkommen unberücksichtigt bleibt, dass somit rund 20%, also den Nichtwählern, das Thema offenbar egal ist. Die Senioren 60+ sind nur zu 37% dafür, aber zu 45% dagegen. Natürlich, denn sie sind mit den Bautätigkeiten belästigt und erleben voraussichtlich die Fertigstellung nicht mehr, haben also keinen Nutzen aus der
Projektumsetzung. Dem gegenüber sind die Befürworter bei den 16- bis 34-Jährigen mit 51% gegen 33% in klarer Mehrheit.
Und die "Moral von der Geschichte"? Volksbefragungen sind grundsätzlich zu befürworten, aber Themen mit zeitlich weitreichender Konsequenz wie Infrastrukturmaßnahmen dieser Dimension müssen von der Politik entschieden werden!