Leserbrief

Stellungnahme der Salzburg Linien

Die Salzburg Linien halten dazu fest, dass ihre Obuslenker/-innen stets angehalten sind, an allen Haltestellen zu halten, an denen Fahrgäste warten, ein- oder auszusteigen. Es liegt in unserem ureigensten Interesse, alle Fahrgäste sicher und verlässlich von A nach B zu transportieren - von Kindern über Jugendliche und Erwachsene bis zu Senior:innen.

In diesem speziellen Fall - es handelt sich laut Herrn Kunit um die Obusse am 26. März 2025 rund um 10.30 Uhr - belegen die internen Aufzeichnungen und Protokolle, dass die entsprechenden Obusse an der besagten Haltestelle in der Zeit von 10.23 bis 10.54 Uhr gehalten haben. Die Obusse 421, 301 und 325 wurden in der Mobilen Statistik mit einem Halt signalisiert. Der Obus 321 (10:31:55) - diese Zeit dürfte laut Angaben von Herrn Kunit für die Schülerinnen und Schüler relevant gewesen sein - hat ebenfalls nachweislich an der Haltestelle gehalten. Der Lenker des Obusses 321 ist übrigens ein ausgezeichneter Mitarbeiter der Salzburg Linien und seit knapp zehn Jahren im Unternehmen tätig.

Wir verstehen, dass solche Missverständnisse für alle Beteiligten unglücklich sind. Wir sind stets bestrebt, sämtlichen Fahrgästen den bestmöglichen Service zu bieten. Das werden wir auch in Zukunft so handhaben und stehen jederzeit für den direkten Kontakt gerne zur Verfügung.

Harald Haidenberger, Asset Management, Salzburg Linien

Aufgerufen am 13.10.2025 um 11:33 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/stellungnahme-salzburg-linien-177987364

Schlagzeilen