Wenn die Verlängerung der S-Bahn nach Süden angeblich nicht so wichtig ist, ist die Wichtigkeit der anderen S-Bahn-Äste nach wie vor gegeben. Die unterirdische Verlängerung der ÖBB-S-Bahn-Züge für umsteigefreies Erreichen des Zentrums von z. B. Straßwalchen oder Schwarzach-St. Veit ist ja von der Kritik des Verkehrsplaners Kriebernegg (SN vom 21. Oktober 2023) nicht betroffen. Wenn man sich also ohne den Süd-Ast dermaßen viel an Kosten spart, sollte man unterirdisch mindestens bis zum Mirabellplatz ausbauen. Damit wäre auch ein späterer Ausbau wenigstens nach Nonntal möglich.
Wenn der oberirdische Gleisausbau ohne zusätzliche Benützung durch die S-Bahn geplant ist, sollten dann aber ebenfalls Kosten und Nutzen der Messebahn im Vergleich zum Messe-Obus geprüft werden.
Die Alternative zur S-Bahn, laut Hrn. Kriebernegg: Autos aus der Stadt sperren, Verbote, Verteuerungen.
Vier Parteien sind für den S-Link, eine Partei hat Bedenken, ohne erkennbare Alternativen anzubieten. Es liegt an der beteiligten Land- und Stadtbevölkerung, wie attraktiv die Verkehrslösung (für alle Zukunft?) werden soll.