Leserbrief

Wir brauchen für Selbstverständlichkeiten Gesetze


Österreich bekommt ein strenges Antikorruptionsregelwerk. Das kann nur bedeuten, dass es bei uns Korruption in ungeahntem Ausmaß gibt - wer hätte das gedacht?
Der Präsident des Nationalrates kündigt an, dass die Diskussionen im Parlament künftig achtsam und mit Respekt geführt werden. Wenn das so erwähnenswert ist, war wohl die Gesprächskultur im Hohen Haus bisher miserabel.
Ich frage mich, wo Politiker und überbezahlte Manager ihre Sozialisierung, ihre Erziehung und ihre Bildung erhalten haben. Die "altmodischen" Umgangsformen sind auch irgendwo verloren gegangen.
Korruption und Umgangsformen sind keine parteipolitischen Themen. Es geht hier um ein friedliches, sicheres, ehrliches und Erfolg versprechendes Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft.
Wir sollten und schämen, dass wir für diese Selbstverständlichkeiten Gesetze brauchen.


Mag. Gabriele Soxberger, 5552 Forstau

Aufgerufen am 11.09.2025 um 09:51 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/wir-brauchen-fuer-selbstverstaendlichkeiten-gesetze-132745561

Schlagzeilen