Leserbrief

Wirtschaft und Umweltschutz

Solange die strategische Planung konjunkturdämpfend ist, wird die operative Umsetzung der Wirtschaftsförderung damit neutralisiert, und das Ergebnis bleibt ein Nullsummenspiel. Mit Strategie sind weitreichende und für alle Beteiligten verbindliche Entscheidungen aus Brüssel gemeint, die nachhaltig bremsenden Einfluss auf die ökonomische Entwicklung haben, wie eine überzogene und auf falschen Grundlagen aufgebaute Klimapolitik, das überhastete Verbrennerverbot, das - auch in entschärfter Form exportschädigende - Lieferkettengesetz oder die in der aktuell vorgelegten Form an der Problematik vorbeigehende und die falsche Seite treffende Entwaldungsverordnung. Umweltschutz und Wirtschaftswachstum schließen einander nicht aus, aber auf Grundlage des Brüsseler Kodex wird die optimale Koexistenz der beiden Zielgrößen nicht wirklich funktionieren.

Mag. Martin Behrens, 1230 Wien

Aufgerufen am 21.10.2025 um 06:12 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/wirtschaft-umweltschutz-186275224

Schlagzeilen