AZV - Verein zur Förderung schöpferischen Schaffens

Bitte gib deine Quelle(n) an!

Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.

Der AZV - Verein zur Förderung schöpferischen Schaffens ist ein Erfinderverein in Salzburg.

Allgemeines

Als vornehmlich Erfinderverein wurde der AZV 1949 in der Stadt Salzburg von dem Innsbrucker Patentanwalt Dr. Walter gegründet. Unter seinem Engagement konnte der Verein in den ersten 40 Jahren seines Bestehens bedeutende Hilfestellungen am Patent- und am Markensektor leisten.

Die in den letzten Jahrzehnten erfogte Konzentration von Erfinder-Beratungen und -Förderungen im Rahmen öffentlicher Stellen, reduzierten nach und nach die Vereinstätigkeit.

Anlässlich des bevorstehenden 60jährigen Bestehens möchte sich der AZV nun der Aufgabe widmen, Erfindern in Start-up-Situationen und kaufmännische Manager zusammenzuführen. Dabei will man sich vorerst auf wirklich bedeutende, dem Klimaschutz dienende Innovationen aus dem deutschsprachigen Raum beschränken.

Bekanntlich sind oft keine interessierten Unternehmen für gravierende technische Fortschritte zu finden. Denn solche beinhalten Risken. einerseits weil sie den technischen Standard der Umsatzbringer eines Unternehmens in Frage stellen können, andererseits weil meist die Umsetzung hochinnovativer Projekte mit langen Zeithorizonten verbunden ist, was ebenso abschreckt.

Die äußerst schwierige Aufgabe, einer vom Markt letztlich bekämpften, neuen Technik aus eigener Kraft zum Durchbruch zu verhelfen, übersteigt allzuleicht die Möglichkeiten ihres Schöpfers. Deshalb könnten im Zusammenwirken mit Managern, die neue Herausforderungen suchen, Dinge zum Gemeinwohl bewegt werden, die sich sonst nicht bewegen würden.

Kontakt

Den Verein vertreten die Ingenieure.

Heinz Wolfbauer in Salzburg
Email: azv@aon.at