Altkleidersammelstelle (Pfingstgemeinde)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hilfsgüterverteilung
Vorbereiten eines Hilfsgütertransportes an bedürftige Menschen im Innenhof der Salzburger Pfingstgemeinde

Die Altkleidersammelstelle der Pfingstgemeinde sammelt Hilfsgüter für Bedürftige. Die bittere Armut der Menschen, nicht nur weit weg irgendwo in der Welt, sondern schon in den osteuropäischen Nachbarstaaten, bewegt Menschen aus der Pfingstgemeinde zur Hilfe. Jedes Jahr werden gut erhaltene, saubere Kleidung, Textilien und Schuhe versandt. Es handelt sich teilweise bei den Hilfslieferungen auch um medizinischen Bedarf und diverse andere Waren.

In etwa 200 Sammelstellen, die über den ganzen deutschsprachigen Raum verteilt sind, werden die Sachen angenommen Die Kleiderspenden werden mit Fahrzeugen abgeholt, im Lager geordnet und für den Weitertransport per LKW vorbereitet. In den Empfängerländern werden sie an Bedürftige verteilt, die häufig auch von Sozialämtern benannt werden. Über die Abgabe werden Listen geführt, um so die gerechte Verteilung kontrollieren zu können. Im Jahre 2006 konnten beispielsweise insgesamt über 2.000 Tonnen Hilfsgüter versandt werden. Die sozialen Diensten vom NEHEMIA Hilfswerk sind des weiteren Kinder- und Altenheime, Kinderpatenschaften, Schulen, Katastrophenhilfe etc. in über 50 Ländern.

Adresse

Salzburg Schallmoos
Vogelweiderstraße 78
während der Büroöffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9 -12 Uhr und Dienstag bis Donnerstag: 14 - 17 Uhr
Telefon: 06 62 - 87 12 44

Quellen