Amt für Personal der Erzdiözese Salzburg

Das Amt für Personal der Erzdiözese Salzburg ist die in der Zentrale der Erzdiözese Salzburg für Personalmanagement und Personalentwicklung zuständige Organisationseinheit der Erzdiözese.

Organisation

Das Amt für Personal ist in folgende Fachbereiche gegliedert:

  • Personalmanagement und Arbeitsrecht
    • Personalplanung, Controlling
    • Personalprozesse, Dienstleistung
    • Recruiting
    • Interne Kommunikation
    • Arbeitsrecht
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Personalentwicklung
    • Ausbildung und Weiterbildung
    • Führungskräfteprogramm
    • Entwicklung fachlicher Kompetenzen
  • Personal und Pfarren
    • Personalplanung Pfarren
    • Ausbildung und Berufseinführung
    • Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung des nichtpastoralen Pfarrpersonals
    • Beratung und Begleitung

Leiter des Amtes ist Andreas Huber-Eder.

Geschichte

Im Mai des Jahres 2023 beschlossen die Ratsgremien des Erzbischöflichen Konsistoriums die Weiterentwicklung des Personalreferates der Erzdiözese Salzburg zu einem Amt für Personal.

Dies war Teil eines von der Erzdiözese unter dem Motto „Gemeinsam geht Kirche“ durchgeführten Organisationsentwicklungsprozesses, bei dem die im Ordinariat gefassten Ämter und Einrichtungen „zukunftsfit“ gemacht werden sollten. Ziel des Prozesses war es, die Menschen von heute mit Gott in Verbindung zu bringen, die zahlreichen engagierten Menschen in der Erzdiözese dabei bestmöglich zu unterstützen und die Organisation für die zahlreichen Herausforderungen einer modernen Gesellschaft zukunftsfähig zu machen. Konkrete Teilprojekte waren etwa die Überarbeitung des Organigramms und die Weiterentwicklung des Personalwesens, das in den letzten Jahren mit steigenden Anforderungen und ständiger Veränderung konfrontiert gewesen sei. Weiters solle zukünftig ein starker Akzent auf die Fortbildung der Mitarbeiter sowie die Förderung der Führungskräfte gelegt werden.

Quellen