Disc-Moderator Peter Rebhan - Peter's Hotline +43 (0) 664 / 4 323 646 MOBILE-DISCOTHEK / A Musi die jeden g'foit - für jung und oit

Wie alles begann ....

Meine musikalische Tätigkeit legte mir vielleicht schon mein Vater in die Wiege, er war Kapellmeister bei der Trachtenmusik in Badgastein wo ich 1960 das Licht der Welt erblickte.

Nach meinem Schul- und dem Lehrabschuss als Schlosser suchte ich nach irgendeiner Möglichkeit mein musikalisches Taktgefühl unter die Leute zu bringen.

Da ich aber nie ein Instrument erlernte, aber mir jede Art von Musik gefiel und ich schon damals einige hunderte Schallplatten besaß - überlegte ich mir, wie ich mein Taktgefühl unter die Leute bringen kann. Die Lösung war eine kleine Musikanlage die ich mir 1982 kaufte bzw. zusammenbastelte.

Im Februar 1983 war dann mein erster Auftritt in meinem Stammlokal in Böckstein. Das Faschingsfest kam bei allen gut an, und so beschloss ich meine Idee / mein neues Hobby weiter auszubauen. Einige weitere Unterhaltungsabende in Gastein folgten und so begann meine Laufbahn als Discjockey. Ich wollte aber nie in einer Discothek arbeiten, da ich glaube dass man dadurch seine kreative Art verliert.

Durch meinen neuen Arbeitgeber den ÖBB übersiedelte ich nach Salzburg was auch für mein Hobby gut war, und im selben Jahr durfte ich schon im Jacht-Club St.Gilgen beim Sommerfest aufspielen.

Durch die Musikagentur Filippi kam ich in einige gute Hotels.

1985 kaufte ich mir (mit einen Kredit von 70.000.- Schilling) dann eine größere Musikanlage und auch schon eine kleine Lichtanlage. Damit ich die ganze Anlage transportierten konnte (ich hatte damals noch keinen Führerschein und kein eigenes Auto) tat ich mich mit einen Freund zusammen der von seinen Eltern einen Bus ausleihen durfte. Franz Schützinger übernahm die Rolle aus Chauffeur und Aufbauhelfer, aber schon bald wollte er auch an die Plattenteller und ab diesen Zeitpunkt nannten wir uns "DIE ZWEI - PETER & FRANZ – Musik, Stimmung und Tanz". Mit diesem Motto zogen wir gemeinsam 3 Jahre durch die Lande bis mein Freund aus beruflichen Gründen als Discjockey aufhörte.

1986 machte ich dann meinen Führerschein und kaufte mir ein eigenes DISCO- MOBIL. Im Tanzcafe der Fam. Füreder in Pöndorf / Oberöstereich spielte ich des öfteren wo ich auch die Gelegenheit hatte mit Stars wie NICKI, BINO & CHRISS WOLFF aufzutreten. Es war eine schöne Zeit, worauf mich heute noch einige Leute darauf ansprechen. Die größten Veranstaltungen in dieser Zeit waren die beliebten EIS-DISCO’s im Volksgarten Eisstation wo bis zu 1000 Besucher kamen.

Da die Eisdisco im Volksgarten Salzburg so ein großer Erfolg war, wurde ich auch in das benachbarte Bayern nach Bad Reichenhall für EIS-Disco's engagiert. 150 x durfte ich dort die jugendlichen mit heißen Rhythmen bespielen. Bald darauf holte mich der Gemeindevorstand von Ruhpolding in Ihre Eishalle, wo ich auch über 100 mal das Eis zum schmelzen brachte. In dieser Zeit stand mir mein guter Freund Christian Schausberger als fleißiges Heinzelmännchen zur Seite.

Meine Musik- und Lichtanlage wurde von Jahr zu Jahr größer und auch meine Schallplattensammlung wuchs auf 4000 Single und 500 Langspielplatten.

Gern erinnere mich an die über 75 Super "APRES-SKI-DISCO’s" in Dorfgastein, wo meine ganze Anlage (Ton und Licht) mit dem Sessellift auf die Mittelstation gefahren wurde, und wir dann alles mit der Pistenraupe oder mit einem Ziachschlitten in die Brandlalm zur Familie Erni & Franz Leitner brachten.

Als dann 1990 die CD auf den Markt kam rüstete ich meine ganze Musiksammlung um. Auch Mini-Disc fand ich für eine gute Idee. Diese setzte sich am Markt aber leider nie so richtig durch.

1993 legte ich mir dann auch noch eine zweite Anlage zu damit ich jeden Auftritt technisch hundertprozentig erfüllen konnte. Da ich Anfang der 90iger Jahre bis zu 100 Auftritten kam möchte ich mich im nachhinein bei meinen damaligen Kollegen von der Bundesbahn für die Dienstplan Änderungen bedanken.

Die Highlights in dieser Zeit waren über 70 x Auftritte im Hotel Stanglwirt in Tirol (Herr Hauser undf Herr Dir. Stocker, im Hotel Auwirt bei Claudia & Norbert Rohrmoser in Großarl und viele andere nette Hotele. Nähere Auflistung in meiner Referenzliste.

Meinen 1000. Auftritt hatte ich am 26. Oktober 1995 in Gustl’s Tanzcafe in Pöndorf / Oberösterreich.

Ab 1999 engagierte mich Herr Dir.Linke (den ich auf der Messe "Alles für den Gast" kennen lernte) in seinem Hotel Bellevue - wo ich dann in meinen Geburtsort die folgenden 5 Jahre seine Silvestergäste mit vollster Zufriedenheit unterhalten durfte. In dieser Zeit wurde ich auch zu regionalen drei Tages Verkaufsschauen der Messefirma Concepta im Tiroler und Salzburger Großraum als Moderator geholt, wo ich über 4 Jahre hindurch auf über 20 Messen im Unterhaltungszelt die Aussteller vorstellte und die Besucher mit Wunschkonzert mit meinen mittlerweile über 10.000 Musiktiteln unterhielt.

Nach 5 Jahren Silvester in Badgastein holte mich Frau Christine Enn- Breitfuss im Jahr 2001 zu Ihren bekannten Silvesterpartys in Ihr nettes Hotel Kendler nach Saalbach wo ich auch schon an zwei Rosenmontagen gespielt habe und unter 3 Stunden Zugabe nie aufhören durfte. (meine längster Abendunterhaltung dauerte da bis 7 Uhr in der Früh).

Ab 1999 spiele ich auch regelmäßig den Unteroffiziersball in der Schwarzenbergkaserne in Wals wo sich meist über 600 tanzbegeisterte Leute bis in den Morgenstunden gut unterhielten.

Zu meinen 20-jährigen Bühnenjubiläum im Februar 2003 spielte ich im Festsaal Saalfelden bei einer Seminarveranstaltung.

Ab Anfang 2003 habe ich ein neuen Auf- und Abbauhelfer - Markus Engl spielt meist die 2. Hauptrolle im Hintergrund. In diesen Jahr rüstet ist auch von meinen bisher verwendetet 2 Ford-Transit Bussen auf ein Zweiachs- Anhänger um den ich mit meine Opel Zafira von Fest zu Fest bringe.

Auf Grund der gut organisierten Festen vor der Arbeiterkammer zum Tag der Arbeit am 1. Mai entwickelte sich im Jahr 2003 wohl ein ganz besonderer Auftrag, worauf ich sehr stolz bin. Unsere Landeshauptfrau Frau Mag. Gabi Burgstaller und Herr Toni Holzer engagierten mich für Ihre Hochzeitsfeier die ich mit zwei Stunden Zugabe beendete. Es war ein ganz nette Feier.

2004 wurde mir vom Präsidenten des Salzburger Landesradsportverbandes Herrn Heinz Reiter eine große Aufgabe gestellt die ich mit bester Zufriedenheit erfüllte und ein Jahr drauf wieder machen durfte. Die Beschallung ganzer Strassenzüge und Plätze bei den "GAISBERGRADRENNEN und den RADKRITERIUM" im Salzburgerland und in Freilassing.

Durch einen gesundheitlichen Rückschlag (Bandscheibenvorfall) musste ich meine Musik- und Lichtanlagen etwas umbauen - damit sie etwas leichter wird. Bei dieser gelegenheit erweitere ich meine Musikanlage um 4 Stück Aktiv Lautspecher der Marke JBL. (Ein sehr beliebter, zeitgemässer Lautsprecher mit einen Super Sound). Meine bisherige Lautsprecheranlage mit 4000 Watt setze ich weiterhin für grosse Events und auf Wunsch ein.

Bei der wohl legendärsten Prominenten Veranstaltung in Salzburg dem "WÜDERAGSCHNAS" im Kavaliershaus Schloss Klessheim dürfte ich 2005 & 2006 im Gusswerk (bei über 2000 Partybegeisterten) die besten Oldies spielen (das Motto hieß da "Flower Power"). In diesen beiden Jahren war ich auch Moderator auf der HOCHZEITSMESSE im Schloß Mattsee die ich auch mit meinen Tonanlagen beschallte.

Wie schon im Herbst 2004 durfte ich auch 2005 die Technik beim Senatsball in der Residenz in Salzburg machen, wo ich mit Johannes Heesters, Dagmar Koller und Helmut Zilk zusammenkam. Auch im Jahr 2006 stellte ich bei der Verleihung des "Stier der Hohensalzburg" der bekannten Schlagersängerin Nicole (Ein bischen Frieden) und Herrn Dieter Thomas Heck mein Funkmikrophon. Zweites Highlight an diesen Abend war der Auftritt der Soulsängerin Crissy Cee. Nähere Info über Sie auf Ihrer Homepage www.crissycee.de

2007 ist wieder ein HOCHZEITSJAHR. Mit meinen speziellen Hochzeitsservice von A - Z darf ich 8 Paare an Ihrem schönen Tag musikalisch begleiten. Das " MIT " organisieren von Hochzeit mache ich sehr gerne, den ich kann dabei meine langjährige Erfahrung (über 200 gespielte Hochzeiten) einbringen. Es gibt immer mehr Hochzeitspaare die sich statt einer Live Musik und einen Hochzeitlader (in OÖ - Promoda) einen ERFAHRENEN Disc-Moderator aussuchen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich vor den viele möchtegern DJ abraten (die glauben wenn Sie eine CD oder Mp3 abspielen können - gleich einen Super DJ sind). Wenn man sich keine Livemusik leisten will, soll man zumindestesn einen erfahren Disc-Moderator aussuchen der das schon lange macht UND dazu biete ich seit einigen Jahren MEIN unverbindliches HOCHZEITSSERVICE von A - Z (wo ich mich mit dem zukünpftigen Brautpaar im Vorfeld schon treffe, und einen ABLAUF- / ZEITPLAN nach einen x-fach bewährten Muster erstelle - dieses Super Service (was wenige Musikkollegen anbieten) - hat schon bis zu 4 Stunden gedauert (bei mir zu Hause in Wals oder / und in den ausgewählten Hochzeitslokal) und ist in meine "PREMIUM GOLD PAKET" Gratis enthalten. (Bei diesen ersten gemütlichen persöhnlichen Treffen lernt man sich kennen (hier kommt meine Philosophie als 1-Mann Musik zur Geltung) und es wird GEMEINSAM der ganze Ablauf geplant und wertvolle, preisgünstige Empfehlungen rund ums heiraten unverbindlich angeboten. Auf der 1. Salzburger Hochzeitsmesse im Schloß Klessheim / Kavaliershaus versuchte ich die interessierten Brautpaare von einen 1-Mann Betrieb zu überzeugen und von diversen Agenturen wo man "meisten" nicht weiss welcher DJ kommt abzuraten.

2008 hatte ich die Ehre und durfte hinter den bekannten Radiomoderator "Wolfram Felice" die 5. Dorfpartie in Elixhausen spielen (von 16.00 - 03.00 Uhr) "Das Generationenfest". Super Organisiert von Bürgermeister Marcus Kurc und seinem Team. Durch dieses tolle Fest kam ich auf die Titelseite der beliebten BEZIRKSBLÄTTER - das Foto machte deren bekannte Fotograf Wolfgang Schwaighofer.

Auch dieses Jahr ist ein gutes Hochzeitsjahr 10 Brautpaare (wo ich bis nach Linz komme) haben sich für mich entschieden, wo ich mit meinem UNTERHALTUNGSPROFIL und meiner 25-jährige Erfahrung deren schönsten Tag im Leben musikalisch begleiten darf. Ich freue mich schon auf jede einzelne Party und wünsche jetzt schon allen "ALLES GUTE AUF IHREM GEMEINSAMEN LEBENSWEG".

2008 beende ich wieder bei Familie Enn im netten Hotel Kendler in Saalbach mit der legentären SILVESTERPARTY die ich schon zum 7.mal musikalisch betreuen durfte.

Die nette Dorfpartie im Gasthof zur Nachbarschaft in Elixhausen (zum 2. mal) war wieder ein grosser Erfolg wo über 300 Leute sich gut unterhalten konnten. Ein Highlight in diesen Jahr ist das LEGENTÄRE WÜDERA GSCHNAS (das größte Gschnas mit über 2000 Party People) wo ich heuer zum 3. mal - dieses mal in der BRANDBOXX in Bergheim dabei sein durfte UND mit 2 Stunden Zugabe um 6.00 Uhr Früh erst schluss war.


Kurioses am Schluß :

Meine kleinste Veranstaltung war eine Hochzeit mit 10 Leuten im Hotel Goldener Ochs in Abtenau von eine Paar aus Berlin (der Hausmeister wurde zum Trauzeugen vergattert).

Meine größte Veranstaltung war ein Kamelrennen in Siegsdorf / Bayern mit 7000 Leuten wo ich die Beschallung machte.