Benutzer Diskussion:Dr. Ferdinand Opll
Zum Artikel "Österreichischer Städteatlas Salzburg"
Bezugnehmend auf mein Telefonat mit Herrn Krackowizer vom 23.3.2020 darf ich als langjähriger Bearbeiter, Redakteur und Herausgeber des Österreichischen Städteatlasses um die folgenden Richtigstellungen des Artikels ersuchen:
Statt des Absatzes: "Inhaltlich müsste die Entwicklungskarte der Stadt leider dringend überprüft werden, viele verschiedene Angaben sind hier fraglich bzw. falsch oder veraltet. Der Städteatlas ist daher zur Dokumentation der Stadt Salzburg derzeit wenig geeignet." >> bitte den folgenden Text dort einfügen: "Inhaltlich gibt die Entwicklungskarte der Stadt den Forschungsstand von 1996 (Erscheinungsdatum der Lieferung "Salzburg" des Österreichischen Städteatlasses) wieder, der deshalb in Einzelheiten überholt sein mag. Der Städteatlas ist gleichwohl - nicht zuletzt der enthaltenen Karten und Pläne wegen - zur historischen Dokumentation der Stadt Salzburg geeignet."
Statt der Verweise auf die online Versionen der Städteatlanten für das Bundesland Salzburg, nämlich: "historischer österreichischer Stadtatlas Salzburg historischer österreichischer Stadtatlas Hallein historischer österreichischer Stadtatlas Radstadt" >> bitte den folgenden Text dort einfügen: "Österreichischer Städteatlas: Salzburg, bearb. von Michaela Laichmann (Wien 1996) Österreichischer Stadtatlas: Hallein, bearb. von Fritz Koller (Wien 1985) Österreichischer Stadtatlas: Radstadt, bearb. von Friederike Zaisberger (Wien 1993)" Mit freundlichen Grüßen Dr. Ferdinand Opll (ferdinand.opll@hotmail.com)