Brahmaeidae

SALZBURGWIKI Baustellenartikel
Baustellenartikel      Dieser Artikel wurde von einem SALZBURGWIKI-Benutzer begonnen, aber von ihm noch nicht fertiggestellt.
     Bitte daher noch keine Korrekturen oder Ergänzungen vornehmen, bis diese Einblendung entfernt wurde.

allgemeine Beschreibung

Brahmaeidae Swinhoe, 1892 sind eine sehr artenarme Familie der Lepidoptera. Selbst unter Einbeziehung der früher als eigenständige Familie geführten Lemoniinae sind weltweit nur 28 Arten bekannt. Die Falter sind mittelgroß bis groß. Während die Lemoniinae oft mehr oder weniger ockerfarbene Flügel mit wenig Zeichnung und eher schmale Vorderflügel mit spitzem Apex besitzen, weisen die eigentlichen Brahmaeinae breit gerundete Vorderflügel mit dunkelbrauner Grundfarbe und feiner, wellenartiger Zeichnung auf. Die Lemoniinae sind tagaktiv und kräftige Flieger, die Brahmaeinae aber sind nachtaktiv.

Die Raupen der Lemoniinae sind schütter behaart und jenen der Lasiocampidae nicht unähnlich, während die Raupen der Brahmaeinae unbehaart sind und mit ihren Anhängen am Vorderkörper fast wie Danaidenraupen aussehen.

Kenntnisstand der Gruppe in Salzburg

n Salzburg sind die Brahmaeidae nur durch eine einzige Art vertreten, u. zw. Lemonia dumi. Diese war früher in der Umgebung von Salzburg lokal nicht selten, war seit vielen Jahren verschollen, wurde vor kurzem aber wiederentdeckt.