Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Künstler
Autor/-in unbekanntUnknown author
Beschreibung
Deutsch: Theodor Storm (Foto aus einer öffenltich aufgestellten Infotafel)
Datum
vor 1888
date QS:P571,+1888-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1888-00-00T00:00:00Z/9
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG), nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“
Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ (Abschnitt 6 des UrhG) sind nach § 62 UrhG keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Hersteller
OLYMPUS IMAGING CORP.
Modell
E-M1
Fotograf
hajotthu
Belichtungsdauer
1/100 Sekunden (0,01)
Blende
f/5
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
200
Erfassungszeitpunkt
16:56, 19. Feb. 2015
Brennweite
19 mm
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
300 dpi
Vertikale Auflösung
300 dpi
Software
Adobe Photoshop Elements 9.0 Windows
Speicherzeitpunkt
20:08, 19. Feb. 2015
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.3
Digitalisierungszeitpunkt
16:56, 19. Feb. 2015
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
3,61328125 APEX (f/3,5)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz, Automatik
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Digitalzoom
1
Aufnahmeart
Standard
Verstärkung
Gering
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
GPS-Tag-Version
0.0.3.2
unterstützte Flashpix-Version
0.100
Bildbreite
1.772 px
Bildhöhe
2.768 px
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden