Diskussion:Anton Prlic

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Artikel-Namen sollten ohne diakritische Zeichen geschrieben werden, da diese gemäß Duden im deutschen Alphabet nicht existieren (sie können also vom Benutzer nicht gefunden werden!).

Bitte daher um umgekehrte Weiterleitung, hier also Artikel: "Anton Prlic", 'Anton Prlić' anlegen und weiterleiten auf den (auffindbaren) Artikel "Anton Prlic", vgl. "Veselko Prlić".

hm, ich sehe deinen ansatz, aber ich kann mich noch nicht entscheiden, ob das so auch sinnvoll ist. fakt ist, dass es die korrekte schreibweise ist. am beispiel sadio mané sieht man auch, dass er sowohl in google als auch in der salzburgwiki suche als sadio mane gefunden wird. dasselbe beispiel zeigt auch, dass wikipedia ebenfalls mit dem originalnamen arbeitet: (Sadio Mané). zahlreiche weitere beispiele existieren. ich mach mich mal schlau, meint Mecl67 (Diskussion) 10:44, 3. Jan. 2020 (UTC)

Lieber Claus,

das Problem ist weniger das "é", eher noch das "ć" bzw. "č", echt schwierig wird es dann beim ungarischen "ő" oder beim türkischen "ı", das konsequenterweise im Titel aufscheinen müsste, aber garantiert von 98% der Nutzer nicht gefunden werden kann (mich eingeschlossen!). Es spricht ja nichts dagegen, im Artikel selbst diakritische Zeichen zu verwenden, nur im Artikel-Namen sollte darauf verzichtet werden, damit der Artikel nach deutschem Alphabet aufgefunden werden kann. Die linguistisch "korrekte" Schreibweise sollte dann auf die "deutsche" (ohne diakritische Zeichen) verlinkt werden.

Liebe Grüße, Tilmann