Benutzer Diskussion:Mecl67
|
|
Alte Einträge
Bild Stub für dich du alter Fuchs
Bitte den Ansatz eines Bildes gegen ein echtes Bild austauschen: Datei:Alterfuchs.jpg - das ist ja extrem klein und nicht scharf meint bittend Peter (Diskussion) 21:40, 4. Jan. 2016 (CET)
Liste der Spieler des FC Red Bull Salzburg
Ich habe die Liste 1:1 vom FC Salzburg Wiki kopiert, da ich aber dort der Autor bin, denke ich mir, es gibt keine Urheberrechtsprobleme. Oder täusche ich mich? --Werner100359 (Diskussion) 14:53, 16. Feb. 2016 (CET)
- das ist grundsätzlich korrekt so. wenn du der verfasser bist, dann kannst du den text ohnehin vervielfältigen. ich hab trotzdem die quelle angegeben. ich habe allerdings die bilder entfernt, da die seite sonst beim laden der wikicommons dateien extrem langsam wird, meint mecl67 (Diskussion) 20:46, 16. Feb. 2016 (CET)
Mario Maxi, Claus & Co.
"Urheberrechtsverletzung: hat seinen namen in amerika markenrechtlich eintragen lassen und wünscht nicht hier aufzuscheinen."
Hier tun sich endlich neue Perspektiven für eine effektive Lenkung der Medienberichterstattung auf! Wenn Persönlichkeiten wie Kim Jong Un und Recep Tayyip Erdoğan wüssten, wie leicht man sich unerwünschter Medienberichte über die eigene Person entledigen kann (na ja, zumindest in Salzburg, wo man anscheinend mit amerikanischem Markenrecht die Pressefreiheit aushebeln kann)! --Remora (Diskussion) 06:58, 22. Apr. 2016 (CEST)
- antwort im posteingang --mecl67 (Diskussion) 08:15, 22. Apr. 2016 (CEST)
Interessant ist vor allem die Tatsache, dass man im Internet immer noch genügend Einträge von ihm findet wie z. B. eine kurzen Lebenslauf hier meint kopfschüttelnd --Peter (Diskussion) 09:07, 22. Apr. 2016 (CEST)
SIGLs Sammlung
Hallo Claus, ja, die SIGLs Etiketten sind alle meine, war eine Leidenschaft von mir Ende der '90er Jahre. Mit Nr. 35 kann ich leider nicht weiterhelfen, das war nach meiner "aktiven SIGLs Zeit"... ;-) --TomB (Diskussion) 12:23, 4. Aug. 2016 (CEST)
Broschüre für Wikimedia Commons
Hallo Claus, kannst du mir bitte bei der Hilfe:Wikimedia Commons den Link auf Datei:Wikimedia Commons web.pdf als Infobroschüre Wikimedia Commons ergänzen - ist vielleicht für manche ganz informativ. danke K@rl 11:29, 1. Sep. 2016 (CEST)
- hallo karl, hab ich dir ergänzt. lg mecl67 (Diskussion) 12:20, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Hallo Claus, jetzt steh ich auf der Leitung, denn ich finds nirgends :-) --K@rl 12:29, 1. Sep. 2016 (CEST)
- ja, wenn ich es auf der falschen seite einbinde, kannst du es nicht finden (war auf Hilfe:Wikimedia eingebunden), grinst mecl67 (Diskussion) 12:39, 1. Sep. 2016 (CEST)
- PS: Vielleicht kennst du den ganzen linken im Bild;-) --K@rl 12:33, 1. Sep. 2016 (CEST)
- fix kenn i den. also den letzten der GANZ im bild ist, mecl67 (Diskussion) 12:39, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Stimmt, mit ihm hab ich mich ganz interessant unterhalten, bei der Veranstaltung --K@rl 12:40, 1. Sep. 2016 (CEST)
Eingebundene Wikimedia-Dateien werden nicht mehr angezeigt
Eingebundene Wikimedia-Dateien werden nicht mehr angezeigt! Kannst du da etwas machen? --Remora (Diskussion) 20:09, 16. Okt. 2016 (CEST)
- ich hab mal versucht kontakt mit denen aufzunehmen. wir haben grundsätzlich nichts verändert, also wundert mich das verhalten. ich melde mich, wenn ich mehr weiß, mecl67 (Diskussion) 13:41, 17. Okt. 2016 (CEST)
- Freut mich dass das Prob gelöst, jetzt würde mich nur interessieren, wo es lag, bzw. wie es gelöst wurde :-) --lg K@rl 17:27, 18. Okt. 2016 (CEST)
- lieber karl, das ist nicht 100% sicher :). einerseits haben wir neue SSL-zertifikate eingespielt, die möglicherweise dazu beigetragen haben. sofort hats danach aber nicht funktioniert. ich habe dann die alte schreibweise des "instantcommons" kurz aktiviert, worauf alle bilder kamen, die server aber extrem langsam waren. hab die schreibweise wieder umgestellt, bilder blieben erhalten. vlt hat das einfach einen cache gelöscht. andererseits bekam ich auch noch die meldung, dass ein bilderverzeichnis probleme mit schreibrechten hatte. also kann ichs mir jetzt aussuchen, was geholfen hat, grinst mecl67 (Diskussion) 08:55, 19. Okt. 2016 (CEST)
- Keine Sorge, auch uns gings ähnlich - aber wie lautet der Spruch?
- lieber karl, das ist nicht 100% sicher :). einerseits haben wir neue SSL-zertifikate eingespielt, die möglicherweise dazu beigetragen haben. sofort hats danach aber nicht funktioniert. ich habe dann die alte schreibweise des "instantcommons" kurz aktiviert, worauf alle bilder kamen, die server aber extrem langsam waren. hab die schreibweise wieder umgestellt, bilder blieben erhalten. vlt hat das einfach einen cache gelöscht. andererseits bekam ich auch noch die meldung, dass ein bilderverzeichnis probleme mit schreibrechten hatte. also kann ichs mir jetzt aussuchen, was geholfen hat, grinst mecl67 (Diskussion) 08:55, 19. Okt. 2016 (CEST)
- Freut mich dass das Prob gelöst, jetzt würde mich nur interessieren, wo es lag, bzw. wie es gelöst wurde :-) --lg K@rl 17:27, 18. Okt. 2016 (CEST)
- Wenn es gehen soll und geht doch nie,
das lieber Freund ist Theorie
Wenns geht und keiner weiß warum
Das jedoch ist Praktikum|:-)
--K@rl 09:25, 19. Okt. 2016 (CEST)
Personenidentifikation
Hallo Claus, nach dem die Fotoeinbindung wieder funktioniert, habe ich eine kleine Bitte an einen Salzburger - kennst du von diesen Personen jemanden. Es war bei den Hochschulwochen in Salzburg 2016. Ein Generalmajor ist ja doch bald bekannt. oder die beiden anderen ;-) danke im Vorhinein. lg nach Salzburg --K@rl 21:55, 28. Okt. 2016 (CEST)
- leider nein, die drei personen haben sich bei mir noch nicht vorgestellt, grinst mecl67 (Diskussion) 14:40, 2. Nov. 2016 (CET)
- schade, dann muss ich noch weiterfragen. - war nur so ein Versuch , trotzdem danke und lg 14:45, 2. Nov. 2016 (CET)
Die Abstände, ja, diese Abstände ...
... mucken manchmal auf.
Schlecht [[Kategorie:Person]]
Besser [[Kategorie:Person]]
warum: weil unser Helferlei "Text ersetzen" noch penibler als ich ist! [Ja, so etwas gibt es hier im Salzburgwiki - grins]. Es interpretiert jedes Zeichen oder Leerraum. Will heißen, bei einer Textersetzung [[Kategorie:Person]] findet es nicht [[Kategorie:Person]].
Daher plädiere ich höflich bei den Kategorien keine Abstände zu machen erklärt dankend --Peter (Diskussion) 15:43, 2. Nov. 2016 (CET)
- werd mich bemühen. das problem ist aber auch mit einem einfachen regulären ausdruck zu lösen (leerzeichen oder kein leerzeichen), meint mecl67 (Diskussion) 10:05, 3. Nov. 2016 (CET)
Neu - wie werden Bilder richtig kategorisiert?
Neu - wie werden Bilder richtig kategorisiert? Bitte lies dazu meine Erklärung auf Diskussion Hauptseite meint dankend --Peter (Diskussion) 15:25, 22. Feb. 2017 (CET)
- danke mecl67 (Diskussion) 13:08, 23. Feb. 2017 (CET)
Schulenprojekt
bitte Benutzer_Diskussion:Karl_Irresberger#dein_Schulenprojektlesen meint dankend --Peter (Diskussion) 17:49, 11. Jan. 2018 (UTC)
die Alpenvereins-Diskussion ist mir irgendwie abhanden gekommen ...
Die Alpenvereins-Diskussion ist mir irgendwie durch die heutigen redirects abhanden gekommen und unauffindbar. Da du dich vor Jahren in einer anderen Diskussion auf diese Diskussion bezogen hattest, muss sie aber irgendwo sein. Findest du sie fragt bittend --Peter (Diskussion) 19:40, 20. Jan. 2018 (UTC)
Fürth-Wiki
Hallo Claus kennst du das - vielleicht interessant. lg aus NÖ K@rl 18:01, 29. Mai 2018 (UTC)
- Hallo Claus, übersehen oder doch uninteressant? --lg K@rl 09:32, 22. Jun. 2018 (UTC)
- hallo karl, deinen eintrag leider übersehen :(. die einladung aber auch per email bekommen. termin für mich nicht machbar. lg mecl67 (Diskussion) 10:51, 28. Jun. 2018 (UTC)
- Vielleicht ist wer anderer dran interessiert. Noch eine Frage. Ich bin wahrscheinlich von 8.-11.8 in Salzburg. Vielleicht könnten wir uns da treffen. Würde mich freuen, wenn wir uns einmal persönlich kennenlernen könnten. --lg K@rl 11:35, 28. Jun. 2018 (UTC)
- schade, aber zu dieser zeit bin ich leider nicht in salzburg (urlaub). --lg mecl67 (Diskussion) 07:27, 2. Jul. 2018 (UTC)
- Vielleicht ist wer anderer dran interessiert. Noch eine Frage. Ich bin wahrscheinlich von 8.-11.8 in Salzburg. Vielleicht könnten wir uns da treffen. Würde mich freuen, wenn wir uns einmal persönlich kennenlernen könnten. --lg K@rl 11:35, 28. Jun. 2018 (UTC)
- hallo karl, deinen eintrag leider übersehen :(. die einladung aber auch per email bekommen. termin für mich nicht machbar. lg mecl67 (Diskussion) 10:51, 28. Jun. 2018 (UTC)
László VURAY
Hallo. Habe als Wiki-Gecko/Neuling beim Namenseintrag von Stefan Andriska im oa Artikel seinen Akademischen Titel eingefügt. Jetzt werde ich vom Programm aufgefordert, einen neuen Artikel zu dieser Person anzulegen. Da ein alter schon existiert, macht da keinen Sinn. Wie lösen ich das Problem mit der von mir vermuteten Linkergänzung ohne Schaden anzurichten? Danke! --Raven50 (Diskussion) 16:39, 23. Aug. 2019 (UTC)
- Servus, Namensartikel werden immer ohne Titel angelegt-verlinkt. Da du den Magister in die Klammer gefügt hast, erschien Andriska als neuer gewünschter Artikel rot - ich habe es schon korrigiert meint gerne erklärende Admin --Peter (Diskussion) 16:46, 23. Aug. 2019 (UTC)
Eintrag in die Liste der bestätigten Benutzer
Servus Claus!
Laut Salzburgwiki:Benutzer kann man sich bei dir melden, wenn man in die Liste der bestätigten Benutzer eingetragen werden möchte. Ich möchte mich bei dir erkundigen, welche Kriterien man für diesen Eintrag erfüllen muss.
Gruß, Mateo Katana (Diskussion) 19:54, 24. Okt. 2019 (UTC)
- Wenn Mateo Katana auch dein bürgerlicher Name ist, können wir dich in die Liste der bestätigten Nutzer eintragen. Gibt es eine Seite im Internet, wo ich das ersehen kann fragt freundlich Admin --Peter (Diskussion) 20:02, 24. Okt. 2019 (UTC)
- genauso ist es. viele der aufgelisteten personen sind uns von stammtischen und anderen veranstaltungen persönlich bekannt, aber nicht nur. also reicht eine einfache bestätigung deiner identität, meint Mecl67 (Diskussion) 08:12, 25. Okt. 2019 (UTC)
Bitte um deine Meinung
Kannst du mir bitte zu meinem Forum-Beitrag deine Meinung schreiben fragt bittend und dankend --Peter (Diskussion) 08:14, 29. Okt. 2019 (UTC)
Löschoffensive?
Lieber Claus,
mir ist aufgefallen, dass du vom 27. Aug. 2020 bis dato 355 Seiten bearbeitet und dabei 320 Seiten um insgesamt 70.095 Bytes gekürzt, davon 32 ausdrücklich "zu Stub" reduziert hast. Mich würde interessieren, was der Hintergrund dieser Aktion ist?
LG --Karl Irresberger (Diskussion) 12:44, 30. Aug. 2020 (CET)
- siehe posteingang, meint Mecl67 (Diskussion) 12:50, 30. Aug. 2020 (CET)
- Uff. Alles sehr schade! --Karl Irresberger (Diskussion) 14:27, 30. Aug. 2020 (CET)
Löschung Hans-Jörg Unterrainer
Lieber Claus, Verständnisfrage: Wollte HJ Unterrainer, dass der Artikel gelöscht wird, oder der Autor selbigen Artikels?--T schaible (Diskussion) 16:59, 27. Sep. 2021 (CET)
- zuerst wollte es der sportler selbst und diesem wunsch ist der autor nachgekommen, meint Mecl67 (Diskussion) 07:28, 28. Sep. 2021 (CET)
- Der Artikel ist in der Salzburgwiki halt noch zwölfmal verlinkt, meint freundlich --T schaible (Diskussion) 21:26, 5. Okt. 2021 (CET)
- so wie tausende andere auch, siehe Spezial:Gewünschte Seiten, meint Mecl67 (Diskussion) 12:10, 6. Okt. 2021 (CET)
- Darum sollte ja vor jeder Löschung mittels "Links auf diese Seite" (Menü links) überprüft und korrigiert werden meint ein Administrator schmunzelnd zur Löschung (--Peter (Diskussion) 11:33, 6. Okt. 2021 (CET))
- siehe oben - ich sehe da keinen unmittelbaren zusammenhang, meint Mecl67 (Diskussion) 12:10, 6. Okt. 2021 (CET)
- ... ich arbeite ja bereits daran, dass die roten Links weniger werden meint hoffnungsvoll Peter (--Peter (Diskussion) 12:14, 6. Okt. 2021 (CET))
- siehe oben - ich sehe da keinen unmittelbaren zusammenhang, meint Mecl67 (Diskussion) 12:10, 6. Okt. 2021 (CET)
- Der Artikel ist in der Salzburgwiki halt noch zwölfmal verlinkt, meint freundlich --T schaible (Diskussion) 21:26, 5. Okt. 2021 (CET)
Sperrkennung #655
Lieber Klaus,
soeben habe ich bei dem Versuch, eine Korrektur vorzunehmen, die folgende Mitteilung erhalten:
Du bist nicht berechtigt, diese Aktion auszuführen.
Dein Benutzerkonto oder deine IP-Adresse ist für das Durchführen dieser Aktion gesperrt. Du kannst möglicherweise noch andere Sachen in diesem Wiki, wie z.B. bestimmte Seiten, bearbeiten. Du kannst die vollständigen Einzelheiten in deinen Benutzerbeiträgen einsehen.
Die Sperre wurde von Mecl67 durchgeführt.
Die angegebene Begründung lautet: fehlende kommunikation.
Beginn der Sperre: 08:24, 13. Sep. 2022 Ablauf der Sperre: 08:24, 13. Okt. 2022 Sperre betrifft: T schaible Sperrkennung: #655
Ich nehme das mal zur Kenntnis und bin mir bewusst, dass ich ohnehin viel zu viel Zeit mit dem Schreiben von Salzburgwiki-Beiträgen verbringe. Meine Korrekturen hinterlege ich einstweilen im Diskussionsblock. Mögen sich andere darum kümmern.
Leicht irritiert, aber mit besten Wünschen--T schaible (Diskussion) 14:07, 13. Sep. 2022 (CET)
- lieber tilmann, es schien mir die einzige möglichkeit, dich ans ohr zu bekommen. du antwortest seit monaten weder auf mails noch auf diskussionsanfragen. so auch gestern abend, als du änderungen großflächig durchgeführt hast, die im vorhinein abgestimmt werden sollten. warum meldest du dich nicht, wenn dich andere autoren darum bitten? deine beiträge sind in der regel von unschätzbarem wert, aber manchmal laufen sie aus dem ruder und dann sollten wir uns abstimmen können, meint der claus mit c Mecl67 (Diskussion) 14:18, 13. Sep. 2022 (CET)
"gerade" versus "typographische" Anführungszeichen
Lieber Claus,
leider kann ich meine Wissbegier nicht beherrschen oder anders befriedigen und frage Dich daher einfach geradeheraus:
Warum sind, wie hier unter Berufung auf Dich bemerkt, nur "gerade" Anführungszeichen internettauglich, "typographische" hingegen nicht? LG, Karl (Diskussion) 22:48, 11. Mai 2023 (CET)
- lieber karl, es war halt in der anfangszeit des wikis eine übereinkunft, dass wir einheitlich gerade anführungszeichen verwenden, da sie im standard ascii zeichensatz vorhanden sind. außerdem sind typographische anführungszeichen für mich eher dem buchdruck zugeordnet als dem internet. nachdem es kein falsch oder richtig über die verwendung der anführungszeichen im deutschen sprachgebrauch gibt, ist es also wirklich eine persönliches vorlieben, da wir es auch auf unserer gesamten sn.at plattform so handhaben. im grunde geht es dann halt nur um die einheitlichkeit meint Mecl67 (Diskussion) 09:25, 12. Mai 2023 (CET)
- Danke für die Aufklärung! --Karl Irresberger (Diskussion) 00:35, 14. Mai 2023 (CET)